25.07.24 – Für Mamas
Vorbereitung fürs Wochenbett
Nicht nur Glücksgefühle prägen die ersten Wochen nach der Geburt eines Kindes. Wir haben deshalb ein paar hilfreiche Produkte und Tipps zusammengestellt.

„Sorg gut für dich im Wochenbett“ ist ein psychologischer Begleiter durch die Höhen und Tiefen nach der Geburt. Die Psychotherapeutin Lea Beck-Hiestermann unterstützt bei der Verarbeitung der Geburt und gibt umfassende emotionale Hilfestellung. Das Buch bietet wertvolle Informationen, um sich selbst besser zu verstehen und die neue Identität als Mutter zu entdecken. Es liefert zudem Tipps für eine starke Eltern-Kind-Bindung, Partnerschaft und erfüllte Sexualität. Kleine Übungen zur Selbstfürsorge helfen dabei, die eigenen Bedürfnisse nicht aus dem Blick zu verlieren. © Beltz Verlag

Kohlwickel werden traditionell von Hebammen und Stillberaterinnen bei schmerzhaftem Milcheinschuss und Milchstau empfohlen. Die Vorteile des Weißkohls mit einer komfortablen Anwendung kombiniert Mabyen: Dank der großen Form und Öffnung an einer Seite kann diese Tuchmaske auf verschiedene Brustgrößen angewendet werden. Die Brustwarze bleibt dabei, wie bei Kohlwickeln, ausgespart. Die Rezeptur mit Weißkohlsaft, Aloe Vera und Gurkenextrakt pflegt und beruhigt die Brust auf natürliche Weise, ohne irritierende Stoffe wie Parfüm oder Alkohol. © Mabyen

Mit ihrem Projekt „hallohebamme“ machen Marie Kuon und Anja Stern tradiertes Hebammenwissen einer jungen Generation zugänglich. In ihrem Buch führen sie diesen Ansatz nun fort. Im Vordergrund stehen Fragen in dieser aufregenden Zeit. Wie klappt das Stillen – und was, wenn ich nicht will? Welche Mittel aus der Naturheilkunde haben sich bewährt? Pipi, Kacka, Ohrenschmalz – was gilt es beim Neugeborenen zu beachten bei Farbe, Konsistenz und Menge? Praxisnah, in anschaulichen Texten und Bildern, ohne Tabus und frei von Ideologie zeigen sie frischgebackenen Eltern alles, was man über das Wochenbett und die Babyzeit wissen muss. © Simone Lobgesang

Die „CryoShapewear von SlimCool“ in Form von T-Shirts, Halstuch, Bauchbund oder Pants ist die natürliche Lösung, um Schwangerschaftspfunde ein bisschen schneller und auf sanfte und gesunde Weise loszuwerden. Sie muss pro Tag eine Stunde oder mehr getragen werden. Das geht auch unter bequemer Kleidung. Denn wird es kälter, schaltet der Körper in den Kalorienverbrennungs-Modus. Man nimmt automatisch ab und verbessert ganz nebenbei auch noch den Zucker- und Fettstoffwechsel. Komplett schmerzfrei und ganz ohne unangenehme Nebeneffekte. © SlimCool

Damit Mamas die Zeit nach der Geburt so unbeschwert wie möglich meistern und genießen können, hat MyLily sein „Hey Mama Kit“ entwickelt. Zur Wahl stehen zwei Varianten der Wochenbettbox, einmal das Standard Kit und einmal das Premium Kit. Letztere enthält zusätzliche Produkte wie die veganen Nahrungsergänzungsmittel von MyLily. Ebenfalls dabei sind u. a. verschiedene Wochenbettbinden, Tee, Suppen, Bio-Müsli und Schokoriegel sowie ein Wärmekissen und eine Zeitschrift. © MyLily

Jährlich werden in Deutschland rund ein Drittel aller Geburten mit einem Kaiserschnitt durchgeführt. Die neuen Kaiserschnitt-Hydrogel-Pads von Lansinoh schützen die Kaiserschnittnarbe, erhalten die Feuchtigkeit und begünstigen damit den natürlichen Heilungsprozess. Hydrogele werden bereits seit 60 Jahren bei der Wundversorgung eingesetzt. Die polymerische Struktur der Pads erhält die Hautfeuchtigkeit, was dem natürlichen Heilungsprozess der Haut zugutekommt. Die Anwendung erfolgt in der Regel ab dem zehnten Tag nach der Geburt oder wenn die Fäden bzw. Klammern entfernt wurden oder sich aufgelöst haben. Die kühlende, beruhigende Wirkung hält laut Lansinoh für bis zu 72 Stunden. © Lansinoh

„Sorg gut für dich im Wochenbett“ ist ein psychologischer Begleiter durch die Höhen und Tiefen nach der Geburt. Die Psychotherapeutin Lea Beck-Hiestermann unterstützt bei der Verarbeitung der Geburt und gibt umfassende emotionale Hilfestellung. Das Buch bietet wertvolle Informationen, um sich selbst besser zu verstehen und die neue Identität als Mutter zu entdecken. Es liefert zudem Tipps für eine starke Eltern-Kind-Bindung, Partnerschaft und erfüllte Sexualität. Kleine Übungen zur Selbstfürsorge helfen dabei, die eigenen Bedürfnisse nicht aus dem Blick zu verlieren. © Beltz Verlag

MyClarella aus Mannheim hat sich auf den Bereich der Mütterpflege und des Wochenbetts spezialisiert. Ins Leben gerufen hat das Unternehmen Clara Fiorella Teschner, nachdem sie mit der Geburt ihres Sohnes und dem anschließenden Wochenbett die Lücke im Markt schmerzhaft am eigenen Leib erfahren hatte. Das stetig wachsende MyClarella-Produktportfolio besteht aus Hygieneprodukten (Binden aus Bio-Baumwolle, Intimdusche, Stilleinlagen), Funktionsunterwäsche und pflegender Naturkosmetik. Evidenzbasiertes Wissen und Aufklärung erhalten Frauen auf dem eigenen Blog, Social-Media-Kanälen und bald auch in einem kompakten digitalen Format. © MyClarella