13.11.25 – Textilien
Lieblingsstücke mit Charakter von David Fussenegger
Seit fast 200 Jahren steht der Name David Fussenegger für textile Wohnqualität aus Österreich. Am Standort Altach entstehen Heimtextilien, die weit mehr sind als bloße Alltagsprodukte.
Mit 24 Jahren gründete David Fussenegger 1832 seinen gleichnamigen Betrieb in der Textilstadt Dornbirn. Von Beginn an bildet die Verarbeitung von Baumwolle und Baumwollmischgarnen den Schwerpunkt der unternehmerischen Aktivitäten. Bereits drei Jahre später war David Fussenegger der drittgrößte Arbeitgeber im Bundesland Vorarlberg. Am Ende des Zweiten Weltkrieges zerstörte ein Großbrand das komplette Garnlager. Für die Firmeninhaber war es sehr schwer, die Firma weiterzuführen, doch dank befreundeter heimischer Textilbetriebe konnte durch die Produktion von Streifendamast im Lohn die Firma erfolgreich weitergeführt werden. Im Jahr 1966 wurde großzügig im Wallenmahd/Dornbirn in einen Weberei-Neubau investiert und mit dem Verkauf des Gebäudes Dornbirn/Schillerstraße 5 wurde ebenfalls im Wallenmahd 1985 ein neues Hochregallager errichtet. Nach der Übernahme 1988 durch Mag. Klaus Ladstätter-Fussenegger von seinem Vater Ing. Herbert Ladstätter befand sich der Produktionsbetrieb bis zur siebten Fussenegger-Generation beinahe 180 Jahre im Familienbesitz. Erst im Frühjahr 2011 endete diese Ära, als das Unternehmen an die beiden langjährigen Mitarbeiter Jürgen Spiegel und Gottfried Wohlgenannt übergeben wurde. Seit diesem Zeitpunkt setzen die beiden Geschäftsführer die langjährige Tradition des Familienunternehmens fort und führen den Betrieb mit Umsicht und Erfolg. Das neue Firmenareal in Altach seit 2014 mit modernsten Produktionshallen, Hochregallager und Bürogebäude ist eines der Investitionsbeispiele, ebenso die Anschaffung neuester Jacquard- und Webmaschinentechnologien.
Textiles Handwerk trifft modernen Lifestyle
Heute versteht es David Fussenegger, traditionelles Textilhandwerk mit modernen Ansprüchen zu verbinden. Die Kollektionen orientieren sich an aktuellen Wohn- und Farbtrends und fügen sich harmonisch in unterschiedliche Einrichtungsstile ein – von verspielt über modern bis hin zu klassisch reduziert. Die Decken, Kissen und Accessoires von David Fussenegger vereinen Design, Nachhaltigkeit und das Gefühl von Zuhause. Jedes Jahr erscheinen neue Kollektionen, sogar für Haustiere gibt es kuschelige Produkte.
Wohlfühlen von Anfang an
Mit der „DF Kids Kollektion“ richtet sich David Fussenegger gezielt an die Bedürfnisse der Kleinsten. Ob Kuscheldecke, Krabbeldecke oder Kissen – alle Produkte überzeugen durch weiche, atmungsaktive Materialien und liebevoll gestaltete Designs. Das Design-Spektrum reicht von verspielten Tiermotiven über grafische Muster bis hin zu zeitlosen Klassikern. Jedes Stück entwickelt das hauseigene Designteam und wird mit einem feinen Gespür für Ästhetik und Trendbewusstsein entwickelt. Ein besonderes Highlight der aktuellen Kollektion ist die „Juwel“-Babydecke mit Kapuze „Zoo“. Mit einem Baumwollanteil von 95 % (recycelt) und ihrer leichten Haptik ist sie ein treuer Begleiter durch alle Jahreszeiten. Die süßen Tiermotive machen die Decke zu einem Blickfang im Kinderzimmer.
Ebenfalls Teil der „Juwel“-Serie ist das gefüllte Kissen „Sonne“ in Senfgelb. Mit seiner kompakten Größe (40 cm × 40 cm) und der besonderen Form ist es nur ein Beispiel der vielfältigen Kinderkissen, die es z. B. auch als Löwe, Biene, Dino, Hund, Wal, Robbe oder Erdbeere gibt. Für Sicherheit und Komfort im Babybett sorgen die „Juwel“-Bettschlangen, die David Fussenegger als Katze, Schlange und Dino anbietet. Sie schützent das Baby vor harten Gitterstäben, bieten Halt und schaffen eine kuschelige Atmosphäre zum Schlafen und Entspannen. Für unterwegs ist die „„Decke in der Puppe“ besonders praktisch, denn diese ist im Inneren einer Puppe verstaut und sorgt so für doppelten Spaß und Komfort. Erhältlich ist sie u. a. als Löwe, Biene, Katze oder Bär.
Verantwortung trifft Qualität
Das Label „Made in Austria“ steht bei David Fussenegger jedoch nicht nur für regionale Fertigung, sondern auch für eine klare Haltung: faire Arbeitsbedingungen, kurze Transportwege und eine verantwortungsvolle, standortgebundene Produktion sind feste Bestandteile der Unternehmensphilosophie. Damit bleibt das Unternehmen seinen Wurzeln treu. Nachhaltigkeit durchzieht sämtliche Unternehmensbereiche – von der Materialauswahl bis zur Produktion. Gefertigt werden die Produkte aus recycelten Baumwollfasern, ergänzt durch Bio-Baumwolle und zertifizierte Materialien. So entstehen langlebige Lieblingsstücke, die nicht nur ressourcenschonend sind, sondern Familien über Jahre hinweg begleiten.



