Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

22.05.24 – Füttern & Pflegen

Rundum versorgt

Babys und Kleinkinder brauchen viel Fürsorge, ob wickeln, windeln oder füttern. Wir zeigen in dieser Themenwelt praktische Helfer im Baby-Eltern-Alltag.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Liewood.jpg

Liewood hat die „Miranda Fruchtschnuller“ entwickelt, um die Kleinen langsam an feste Nahrung heranzuführen. Die Fruchtschnuller bieten einen einfachen Behälter zum Befüllen für kleine Portionen mit Saugern, die nur wenig der Früchte durchlassen. © Liewood

 
Laessig.jpg

Mit dem neuen „4Family Modulkonzept“ präsentiert Lässig eine Mix&Match-Lösung für moderne Eltern. Das Herzstück ist ein Shopper in drei verschiedenen Ausführungen. Zum Wickelprofi wird er mit der „Mix Multi Bag“ mit vielen Innen- und Außentaschen für Wickelutensilien, aber auch einem gepolsterten Fach für den Laptop. Dank integrierter D-Ringe kann die Tasche mit Stroller Hooks als Buggyorganizer verwendet werden. Zusätzlich punktet die „Mix Multi Bag“ mit wasserabweisendem Feuchtfach und Zubehör wie Wickelunterlage, Kinderwagenbefestigung und Schultergurt. © Lässig

 
nip-cherry-air-night.jpg

nip® launcht einen neuen Schnuller für die Nacht: Dank intensivem Leuchteffekt lässt sich der „Cherry® Air Night Schnuller“ im Dunkeln finden. Aufgrund seiner naturgetreuen runden Form sorgt er für ein besonders natürliches Sauggefühl, sodass er problemlos in Kombination mit dem Stillen verwendet werden kann. Neu sind zudem die luftdurchlässigere Scheibe und das Saugteil aus weichem FSC®-zertifiziertem Naturkautschuklatex. © nip

 
Dorling-Kindersley.jpeg

Zwischen Beikost und Brei gibt es jede Menge Fragen, die sich frischgebackene Eltern stellen – vom allgemeinen Essverhalten des Babys bis hin zur optimalen Nährstoffversorgung. In „Einmal kochen – alle happy“, dem Familienkochbuch des Blogs „Neulich am Familientisch“ von Marie Dingler, stecken über 100 leckere Rezepte, die sich an jede Familiensituation anpassen lassen. Marie Dingler gibt dazu Antworten auf viele wichtige Fragen und liefert Ideen für entspannte Familienfeiern und Kindergeburtstage. © Dorling Kindersley

 
Liewood.jpg

Liewood hat die „Miranda Fruchtschnuller“ entwickelt, um die Kleinen langsam an feste Nahrung heranzuführen. Die Fruchtschnuller bieten einen einfachen Behälter zum Befüllen für kleine Portionen mit Saugern, die nur wenig der Früchte durchlassen. © Liewood

 
Frechverlag.jpg

Auf ihrem Instagramkanal „MiBa_Baby“ teilt Basak Cetiner Rezepte für selbstgemachte Beikost für ihre kleine Tochter. Die beliebtesten Kreationen hat sie in „Baby schmeckt‘s!“ versammelt, zusammen mit Links zu Kochvideos und Tipps, wie man die Babykost-Rezepte abwandeln kann. Eine Einführung in die Zubereitung von Babybrei und alles, was man beim Baby Led Weaning (BLW) beachten muss, ergänzen die Sammlung. Eine ökotrophologische Beratung garantiert die Eignung und Verträglichkeit der BLW- und Breirezepte für die Allerkleinsten. © Frechverlag

 
Kuschelchen.jpg

Hebammen empfehlen, das Neugeborene direkt nach der Geburt in ein rotes Geburtshandtuch zu wickeln. Hintergrund ist, dass die Umgebung des Kindes 40 Wochen lang gleichmäßig temperiert und gedämpft erleuchtet von rötlichem Licht war. Wickelt man die Kleinen in ein rotes Handtuch, kommen sie besser im Leben an und ihre Atmung ist sanfter und stabiler. Doris Wanko aus Österreich hat genau dafür Kuschelchen gegründet und arbeitet auch mit Hebammen zusammen. © Kuschelchen

 
Liini-Breiwaermer.jpg

Der „Liini® Breiwärmer“ mit Akku eignet sich für die Einführung von Brei- und Beikost ab dem 6. Monat. Mit nur einem Klick wird die Mahlzeit fürs Baby automatisch in wenigen Minuten auf die richtige Esstemperatur erwärmt – egal ob zuhause oder unterwegs. Erhältlich ist er in den Farben Beige, Olive und Weiß. © Liini

 
Multi-Milk-Packshot-von.jpg

Der „Multi Milk“ von Béaba unterstützt Familien beim Erwärmen und Auftauen unterschiedlicher Milchmahlzeiten und bringt Babykost aus dem Gläschen auf die richtige Esstemperatur. Insgesamt hat das Gerät fünf automatische Modi, zwei speziell für Muttermilch zum schonenden Erwärmen bzw. zum Auftauen von tiefgekühlter Muttermilch. Weil gerade in den ersten Lebensmonaten Flaschen, Sauger und Schnuller keimfrei sein müssen, hat der „Multi Milk“ auch einen Modus zum Sterilisieren. © Béaba

 

Weitere Artikel zu:

  • Füttern
  • Pflege & Hygiene
  • Wickelauflage
Katja Keienburg
Chefredakteurin

Katja Keienburg

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.07.25

Brandboxx Salzburg

Leichtigkeit des Sommers auf der JOT Juniormode

Von  Katja Keienburg

30.06.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Kathrin Elling

30.06.25

Anzeige

People Wear Organic Baby & Kids Season Spring/Summer 2026

People Wear Organic

04.07.25

Intimität erleben

Kartenspiel um:i

Von  Katja Keienburg

30.06.25

Warendiebstahl

Düsterer Rekord

Von  Susanne Böhm

09.07.25

Firmenübernahme

Neue Eigentümer für Easywalker

Von  Katja Keienburg

09.07.25

Lottili

Kompakte Federwiege als Vierbeiner

Von  Katja Keienburg

08.07.25

Personalie

Ravensburger: Neue Leiter für Buchmarketing und Fachhandel in der DACH-Region

Von  Kerstin Barthel

08.07.25

Baby- und Kindermode

Fashion-Special Sommer 2026

Von  Katja Keienburg

07.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 27/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo