Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

09.10.24 – Baby- und Kindermode

Schick im Sommer

Leuchtende Farben, Tier- und Pflanzenmotive sowie hochwertige Stickereien: Die Frühjahrs- und Sommermode für (Klein-)Kinder wird 2025 bunt. Besonderes Augenmerk legen die meisten Hersteller auf umweltschonende Materialien und ressourcenschonende Produktion.

Vorheriges Bild
Enfant-Terrible-Kindermode.jpg

Die aktuelle Kollektion von Enfant Terrible ist inspiriert von der Tier- und Pflanzenwelt und dem Lifestyle Australiens. Die Hauptrollen spielen deshalb u. a. Kängurus, Koalas, Haie, Surfer, Blumen und Korallen. Neu sind Leggings in Radlerlänge sowie weite Hosen und Strickjäckchen aus Interlock Ripp Ware. © Enfant Terrible

 
Lil-Paradise-Copenhagen.jpg

Lil’ Paradise Copenhagen (über die Agentur Jättefint) möchte mit seiner Kindermode das Gefühl vermitteln, dass jeden Tag eine kleine Party stattfindet, bei dem das Kind Gastgeber ist. Bei der Herstellung der fröhlichen, schlichten Mode für Kinder von der Geburt bis zum sechsten Lebensjahr, wird streng darauf geachtet, dass alle Produktionsprozesse umweltfreundlich sind. © Lil' Paradise

 
Woerner-Laetzchen-Grashuepfer.jpg

Ein niedlicher Grashüpfer ist Hauptdarsteller in der neuen Kollektion von Wörner. Klettlatz, Ärmellatz, Waschhandschuh, Kapuzen-Badetuch, Badeponcho sowie Kinderbademantel werden aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle produziert. Sie können bei 60° C in die Waschmaschine und auch in den Trockner. © Wörner

 
Disana-FS25-Kollektion-.jpg

In der neuen Disana-Kollektion finden sich neue Faser-Kombinationen wie beispielsweise Bio-Baumwolle und Leinen. Daraus entstehen leichte Sommer-Stoffe, aus denen wiederum Pullover, Strickhosen, Kleider oder Strampler in fünf Farben entstehen. Key-Piece der Kollektion ist der Baumwoll-Pullover im Multi-Color-Look.© Disana © Disana

 
Wheat-Kindermode.jpg

Gemeinsam mit Pernille Teisbæk bringt Wheat eine limitierte Kollektion von Kinderkleidung zur Unterstützung der dänischen Kinderkrebshilfe heraus. Die T-Shirts, Sweat-Styles, Denim-Styles, der Pyjama, die Mütze und die Kappe kommen im Unisex-Look mit einer gewollten Oversized-Passform. Alle Modelle sind aus organischen Stoffen hergestellt. © Wheat

 
Pangolini-Kids-Kindermode.jpg

Stickereien sind ein wichtiger Bestandteil der Mode von Pangolini Kids. Die Kleidungsstücke aus 100 % biologischen Stoffen kombinieren klassische Einflüsse mit modernen Stilen und werden in begrenzter Stückzahl produziert. Sie passen Kindern von zwei bis acht Jahren. © Pangolini Kids

 
Snug-Kindermode.jpg

Als Ode an die Kreativität und das naive, freie Erforschen versteht sich die Kollektion „Be Creative“ der portugiesischen Marke Snug. Sie kommt in einer fruchtigen Farbpalette mit Aquarellnuancen und ist mit unregelmäßigen Streifen sowie Blumenmotiven verziert. © Snug

 
Enfant-Terrible-Kindermode.jpg

Die aktuelle Kollektion von Enfant Terrible ist inspiriert von der Tier- und Pflanzenwelt und dem Lifestyle Australiens. Die Hauptrollen spielen deshalb u. a. Kängurus, Koalas, Haie, Surfer, Blumen und Korallen. Neu sind Leggings in Radlerlänge sowie weite Hosen und Strickjäckchen aus Interlock Ripp Ware. © Enfant Terrible

 

Weitere Artikel zu:

  • Baby- und Kindermode
  • Babymode
  • Fashion
  • Kindermode
Susanne Böhm
Redakteurin

Susanne Böhm

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

16.07.25

BDKH und IFH Köln

Ausverkauf europäischer Standards

Von  Katja Keienburg

16.07.25

The Supreme Group

Fotohighlights der Supreme Kids

Von  Katja Keienburg

14.07.25

Geschäftseröffnung

BabyOne kommt nach Dortmund

Von  Katja Keienburg

15.07.25

Themenwelt

Für kleine Trendsetter

Von  Susanne Böhm

15.07.25

Dorel Juvenile

Fiona Wang ist neue Country Managerin DACH & Polen

Von  Katja Keienburg

22.07.25

Playshoes

Gut gerüstet für nasse Tage

Von  Katja Keienburg

22.07.25

Bildergalerie

Schnuller im Fokus

Von  Susanne Böhm

21.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Kathrin Elling

21.07.25

Designgeschichten

Filip Traung, Daniel Lundgren und der „Axkid Up“

Von  Katja Keienburg

21.07.25

Anzeige

Kindermoden Nord mit rund 250 FS2026 Kollektionen

Kindermoden Nord

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo