22.05.24 – Designgeschichten

Esen Aksüt und Slipstop

Die Slipstop®-Badeschuhe begeistern seit 2014 Kinder und Erwachsene weltweit. Entwickelt wurden die bunten Stoffslipper mit Antirutschsohle mit einem ganz besonderen Ziel.

Slipstop.jpg

Slipstop schützt die Füße vor dem heißen Sand am Meer und vor Bakterien und Keimen im Schwimmbad. © Slipstop

 
Slipstop.jpg

Die Schuhe und Bademode von Slipstop gibt es in vielen fröhlichen Motive für die ganze Familie. © Slipstop

 
Alle Bilder anzeigen

Bei einem Familienurlaub rutschte eines der Zwillinge von Esen Aksüt am Pool aus und verletzte sich sehr stark. „Warum gibt es keinen Badeschuh, der Sicherheit auf nassen und rutschigen Oberflächen bietet, sich aber trotzdem anfühlt wie eine zweite Haut?“, fragten sich die Gründerin von Slipstop und begann mit diesem Ziel vor Augen zu tüfteln. Ihr Mann stammt aus der Textilbranche, sie selbst hatte zehn Jahre im Einkauf und Vertrieb gearbeitet für namhafte Marken wie z.B. Lee-Wrangler, Calvin Klein, Rifle, Little Big. Es folgten unzählige Schnittmuster und viele Materialien, die für die Sohle in Frage kommen. Alles wurde zunächst zuhause in der Badewanne getestet. Als das erste ausgereifte Produkt entstand, durften die Kinder dieses am Pool und am Meer ausprobieren.

„Es hat ungefähr ein Jahr gedauert, bis wir einen Schuh hatten, mit dem alle zufrieden waren. Es gab auch einige Hürden, die während der Produktion gemeistert werden mussten. Anfangs hatten wir z.B. keinen eigenen Nähbetrieb, mussten deshalb mit anderen zusammenarbeiten, doch leider entstanden hierbei auch die Nachahmungen. Durch viel Engagement und gute Anwälte konnten wir alles regeln und Slipstop patentieren lassen. Danach ging es in die Vermarktung“, berichtet Seval Batir, Geschäftsführerin von Slipstop in Deutschland. Seit 2017 sind die Produkte hierzulande erhältlich, mittlerweile ist Slipstop weltweit in vielen Ländern erhältlich.

Vielfältiger Einsatz

Slipstops mit Sonnenschutzfaktor 50+ schützen sensible Füße vor zu heißem Sand, vor Bakterien, Keimen und Insekten. Außerdem bieten sie durch ihre Antirutschsohle Sicherheit bei glatten oder nassen Böden. Die patentierten Schuhe werden in der Türkei gefertigt, enthalten keine gefährlichen Weichmacher oder Klebstoffe und bestehen aus schnelltrocknendem Stoff. „Zum Schwimmen kann man Slipstop anlassen, das lästige An- und Ausziehen der Badeschuhe entfällt. Dabei sitzen die elastischen Schuhe wie eine zweite Haut am Fuß“, erklärt Esen Aksüt. Aktuell stehen rund 250 Designs für Kinder und Erwachsene zur Wahl, darunter auch Lizenzen wie Batman, Superman, Disney, Looney Tunes uvm.

Neue Motive für die jeweiligen Märkte entwickelt ein Designteam und jedes Jahr kommen weitere hinzu. Der Oberstoff besteht aus 87 % Polyester und 13 % Elastan, die Sohle aus 84 % PVC, 8 % Baumwolle und 8 % Polyester. In der Produktion werden auch recycelte Materialien eingesetzt. „Slipstop ist für Groß und Klein gleichermaßen ein praktisches Produkt – ob für die Therme, im Schwimmbad, beim Turnen oder für Krankengymnastik. Dementsprechend breitgefächert ist unsere Kundenpalette: Spielwaren- und Schuhgeschäfte, Buchhandlungen, Drogeriemärkte, Reformhäuser, Apotheken bis hin zu Mama & Kind Cafe’s“, so Seval Batir. Passend zu den Schuhen bietet Slipstop außerdem Bademode wie UV-Shirts, Bikinis, Badehosen und -mützen sowie Ponchos an.