28.05.25 – Gimv Consumer

Joolz an Bugaboo verkauft

Gimv Consumer gab gestern Abend bekannt, dass das Unternehmen zusammen mit seinem Gründungspartner Emile Kuenen und Geschäftspartner Stan Vermeulen seine Anteile an der Kinderwagenmarke Joolz an Bugaboo verkauft.

Joolz-Hub2.jpg

Joolz gehört bald zu Bugaboo; hier im Bild der preisgekrönte Kinderwagen „Hub2“. © Joolz

 

Das Portfolio von Joolz und Bugaboo umfasst Kinderwagen bis hin zu Zubehör für Eltern. Beide Unternehmen wurden von niederländischen Unternehmern gegründet und haben sich durch internationales Wachstum ausgezeichnet, wobei Bugaboo eine der führenden Marken ist, während Joolz schnell expandiert hat und eine starke Position in Europa und anderen internationalen Märkten einnimmt.

Gimv Consumer investierte 2016 zusammen mit dem Gründungspartner Emile Kuenen und seinem Geschäftspartner Stan Vermeulen in Joolz, um die Expansion des Unternehmens in Europa und darüber hinaus zu unterstützen. Heute verkauft Joolz Premium-Kinderwagen in mehr als 60 Ländern mit einer etablierten Präsenz in Europa, APAC und den Vereinigten Staaten.

Fokus auf internationales Wachstum

Durch den Verkauf wollen die beiden sich ergänzenden niederländischen Marken ihr internationales Wachstum auf dem weltweiten Kinderwagenmarkt beschleunigen. Damit beide von den bestehenden und neuen Marktchancen auf dem globalen Kinderwagenmarkt profitieren, agieren Bugaboo und Joolz weiterhin separat. Das fusionierte Unternehmen wird insgesamt 1200 Mitarbeiter beschäftigen und seinen Hauptsitz in Amsterdam haben. Über weitere finanzielle Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen und des Betriebsratsberatungsverfahrens.

Adriaan Thierry, CEO von Bugaboo, erklärt: „Der globale Kinderwagenmarkt ist stark fragmentiert und bietet enorme Chancen für hochwertige Marken. (…) Gemeinsam werden wir in der Lage sein, noch besser und schneller zu agieren. Und wir werden in der Lage sein, unseren Kunden in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und dem Nahen Osten über unsere bestehenden und neuen Vertriebskanäle in diesen Märkten eine größere Auswahl an hochwertigen Kinderwagen zu bieten.“ Er wird als CEO der neuen Unternehmensgruppe agieren, Richard den Hollander, CEO von Joolz, wird das Führungsteam als stellvertretender CEO unterstützen und für Wachstum und Integration zuständig sein.