11.06.24 – Federwiege

„Lottili“ von hey sleepy

Weil ihre Tochter Charlotte ein Schreibaby war und sie auf dem Markt keine passende Wiege zur Beruhigung fanden, haben Theresa und Alexander Schabert kurzerhand selbst eine Federwiege erdacht. „Lottili“ wiegt Babys automatisch in den Schlaf und will ihnen Geborgenheit wie in Mamas Bauch geben.

Lottili-Federwiege.jpg

Die Federwiege „Lottili“ soll Babys sanft in den Schlaf wiegen. © Hey Sleepy

 

An der Entwicklung von „Lottili“ waren u. a. Designer, Maschinenbauer, Elektrotechniker, Hebammen und Eltern beteiligt. Gemeinsam wollten sie eine Federwiege schaffen, die Eltern sich gerne ins Wohnzimmer stellen, weil sie schön aussieht, die aber auch leicht und intuitiv zu bedienen ist. Herzstück ist der lautlose Motor, bei dem sich das Bewegungsmuster an die individuellen Bewegungsvorlieben und Bedürfnisse des Baby anpasst. Die Federwiege kann zudem mithilfe des Timers auf 30 bis 120 Minuten gestellt oder im Dauerbetrieb wippen. Ihr Holzgestell wird von Handwerksmeistern in Deutschland als Unikat produziert. Für gesunden Schlaf sorgt die atmungsaktive, ergonomische Matratze made in Portugal. Der Name „Lottili“ ist übrigens vom Namen der Tochter der Gründer abgeleitet, für die die Wiege erfunden wurde.

Weitere Artikel zu: