02.04.25 – Genderneutralität und Farbtrends

Kindsgut Trendreport 2025

In seinem Trendreport 2025 wirft Kindsgut einen Blick auf den aktuellen Stand der Gleichberechtigung in deutschen Kinderzimmern. Außerdem wird die Pantone Farbe des Jahres, „Mocha Mousse“, beleuchtet.

Kindsgut-Toepchen-Sand.jpg

Mit seinen Produkten will Kindsgut Geschlechterklischees entgegenwirken. © Kindsgut

 

Im Trendreport 2025 zitiert Kindsgut u. a. eine Studie des Kinder- und Jugendhilfebundes von 2023. Demnach bestehen in deutschen Kindergärten und Schulen weiterhin geschlechterspezifische Erwartungen. Jungen werden der Studie zufolge oft zu körperlicher Aktivität und Leistung in Fächern wie Mathematik ermutigt, während Mädchen ruhig, fürsorglich und brav sein sollen. Diese Stereotype, so der Kinder- und Jugendhilfebund schränken das Selbstbild und die beruflichen Möglichkeiten von Kindern ein. Nach einer weiteren Studie des Deutschen Jugendinstituts von 2023 werden Jungen in Deutschland häufiger animiert, mit Technikspielzeugen, Sportgeräten oder Fahrzeugen zu spielen, während Mädchen v. a. mit Puppen und Spielküchen interagieren sollen. Das Fazit von Kindsgut: Diese geschlechterspezifische Kategorisierung von Spielzeugen beeinflusst die Interessen und die spätere Berufsorientierung der Kinder.

Gleichermaßen fördern

Dabei achten dem Trendreport zufolge, der sich auch auf Zahlen von YouGov stützt, 68 % der Eltern in Deutschland darauf, dass sie ihre Kinder gleichberechtigt erziehen und Jungen sowie Mädchen gleichermaßen in ihren Interessen und Fähigkeiten fördern. Dies spiegelt sich laut Kindsgut auch in deren Kaufverhalten wieder. Um dies zu untermauern, zieht Kindsgut Zahlen des Bundesverbands des Spielwaren-Eizelhandels (BVS) heran, wonach über 30 % der Eltern bewusst genderneutrales Spielzeug bevorzugen, bei dem Farben, Themen und Modelle nicht nach traditionellen Geschlechterrollen ausgerichtet sind.

Eigene Bildungsinitiative

Um gegen das Gendermarketing anzukämpfen und einen eigenen Beitrag dazu zu leisten, dass die „Rosa-Blau-Falle“ weniger häufig zuschnappt, hat Kindsgut gemeinsam mit Gleichgesinnten die Bildungsinitiative „Farben sind für alle da“ gegründet. Nach Auffassung der Initiative sind Rosa und Hellblau nicht bloß zwei Farben – sie sind eine Einteilung in zwei Welten mit weitreichenden Konsequenzen. „Sie beeinflussen, welche Spielzeuge Kinder erhalten, wie sie sich kleiden und von welchen Berufen sie träumen. Wenn es keine Vielfalt gibt, bleibt keine echte Entscheidung übrig. Eine buntere Spielzeugwelt ist daher nicht nur eine Frage des Designs, sondern auch der Chancengleichheit“, so Kindsgut.

Dazu passt, wie es scheint, die Patone Farbe des Jahres 2025: „Mocha Mousse“. Sie sorge zwar definitiv allein nicht für bunte Kinderzimmer, kann aber clever eingesetzt als neutrale Basis für Basics wie einen Holzboden, Möbel o. ä. genutzt werden. Kindsgut selbst hat seinen Töpfchen und Toilettenaufsätzen zu den acht bestehenden Farben drei neue spendiert: „Taubenblau“, „Peach“ und „Flieder“.

Weitere Artikel zu: