Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

23.08.22 – Buch-Special 2022

Neuer Stoff für Bücherwürmer

Mit den richtigen Büchern können Eltern die Liebe zum Lesen und das Interesse an den verschiedenen Themen fördern und erhalten. Aktuelle Neuerscheinungen stellen wir in unserem Special vor.

Vorheriges Bild
Usborne-Stickerbuch-Meer.jpg

Usborne hat seine Reihe „Mein Immer-wieder-Stickerbuch“ erweitert – diesmal gehts mit Illustrationen von Stephanie Fizer Coleman ans Meer. Darin können Kinder Robben auf Sandbänken liegen, Seesterne an Felsen haften oder Pinguine nach Futter tauchen lassen und die kunterbunten Küstenszenen mit über 240 wiederablösbaren Stickern gestalten. Geeignet ist das Buch mit 32 Seiten für Kinder ab drei Jahren. © Usborne

 
Malverina-Jumbo.jpg

Band eins der neuen Reihe der internationalen Bestseller-Autorin Susanna Isern in der Übersetzung von Karin Will liefert ein spannendes Hexen-Abenteuer zum Vorlesen und ersten Selberlesen. Malverina ist ein mutiges Mädchen, das unbedingt eine Hexe werden möchte. Sie nimmt ihr Schicksal in die Hand und stattet den drei Hexen, die über ihr Dorf herrschen und wegen ihrer schrecklichen Zaubersprüche gefürchtet sind, einen Besuch ab. Womöglich ist Malverina ihre einzige Chance, eine Erbin zu finden, also beschließen sie, sie auszubilden. Zaubertränke, dampfende Kessel, fliegende Besen und gruselige Zaubersprüche, das alles und mehr erwartet Malverina. Empfohlen ist das im August erschienene Buch für Kinder ab fünf Jahren. © Jumbo Verlag

 
OetingerLindgrenWir-Kinder.jpg

Vor 75 Jahren erschien das erste „Bullerbü“-Buch aus der Feder von Astrid Lindgren in Schweden. Es folgten noch zwei weitere Bände, deren Geschichten alle auf Lindgrens eigener Kindheit auf dem Hof Näs im Vimmerby der 1920er Jahre basieren. Der Oetinger Verlag hat nun anlässlich des Jubiläums erstmals eine Gesamtausgabe aller Bände veröffentlicht, opulent ausgestattet mit farbigen Illustrationen von Katrin Engelking. © Oetinger

 
Ravensburger-Troesten.jpeg

Streicheln, pusten, ein Lied singen: Trösten und getröstet werden ist für Kleinkinder und ihre Eltern ein wichtiges Thema. Mit dem Pappbilderbuch „Trösten, pusten, wieder gut!“ aus der Ravensburger-Reihe „ministeps“ werden aus traurigen Kindern wieder ganz schnell Fröhliche. Möglich machen das die stabilen Pappschieber, mit denen der Nachwuchs ab 24 Monaten die Situation selbst verändern kann – und der Schmerz ganz schnell vergessen ist. © Ravensburger

 
Ann-mag-Oma-Oma-mag-pfel.jpg

Seit 1994 finden am 21. September in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen, der Welt-Alzheimer-Tag. Einen Beitrag leistet auch das Buch „Anna mag Oma und Oma mag Äpfel“ von Katrin Hofer Weber, illustriert von Tatjana Mai-Wyss. Das Bilderbuch über Demenz lässt Kinder in schwierigen Gefühlswelten nicht alleine und richtet das Nachwort mit Tipps an Erwachsene. Mit ihrem Debüt möchte die Autorin Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung stärken und zwischen Generationen vermitteln. © Bohem

 
Dorling-Kindersley-Unser.jpg

Wie sieht ein Knochen von innen aus? Warum müssen wir atmen? Weshalb bekommen wir Schluckauf? Mit dem neuen Sachbuch „Unser Körper“ können Kinder ab drei Jahren spielerisch und mit viel Humor den menschlichen Körper erkunden. Das macht riesig Spaß, denn dank wunderschöner Illustrationen gibt es auf jeder Seite immer wieder Neues zu entdecken, und hinter den Klappen verbirgt sich noch mehr. Kindgerechte Szenen wecken die Neugier und ganz nebenbei lernen Kinder mit dem interaktiven Bilderbuch viel über unser Skelett, Muskeln und Organe. © Dorling Kindersley

 
Adrian-Verlag-Faule-Kartoffen.jpg

Mit „Die coole Bohne“ und „Die faule Kartoffel“ erschienen im August zwei weitere Bilderbücher von Jory John und Pete Oswald im Adrian Verlag. Die faule Kartoffel auf dem Sofa hat alles in Reichweite. Aber als der Strom ausgeht, ist sie dazu gezwungen, die Gemütlichkeit des Wohnzimmers zu verlassen. Könnten frische Luft und Sonnenschein möglicherweise doch besser sein als der Blick auf den Bildschirm? Leserinnen und Leser aller Altersklassen werden mitlachen, wenn die faule Kartoffel lernt, dass die Balance zwischen Bildschirmzeit und Spielzeit der Ursprung wahren Glücks ist. Die uncoole Bohne versucht hingegen alles, um sich in die Gruppe der coolen Bohnen einzufügen, doch ohne Erfolg. Bis die coolen Bohnen ihr eines Tages zeigen, wie es gemacht wird. Dieses Bilderbuch erinnert daran, wie angesagt es ist, freundlich zu sein. © Adrian Verlag

 
Magellan-Verlag-Polarbaer.jpg

In den Weiten der eisigen Arktis lebt der kleine Polarbär zusammen mit seiner Mama und seiner Schwester. Hier gibt es so viel zu entdecken und zu lernen: Wo findet man in der frostigen Gegend Nahrung und wie gelangt man an das entfernte Meer? Wie schwimmt man und wie verhält man sich bei der Jagd nach den Ringelrobben? Der kleine Eisbär will alles wissen und begibt sich auf eine spannende Reise. Die eindrucksvoll illustrierte Sachbilderbuchgeschichte ab drei Jahren schildert das Leben der bedrohten Eisbären in der eisigen Arktis mit vielen Sachinformationen und sensibilisiert für den wichtigen Artenschutz. © Magellan Verlag

 
Jumbo-Der-Wolf-und-die-7.jpeg

Die katalanische Illustratorin Rocio Bonilla hat dem Grimm-Klassiker „Der Wolf und die sieben Geißlein“ ein neues, farbenfrohes Gesicht gegeben. Die zauberhaften Illustrationen, kombiniert mit mehreren Lesestufen zum Vorlesen und erstem Selberlesen, laden Leser dazu ein, das Märchen der Brüder Grimm neu zu entdecken. Geeignet ist das Bilderbuch aus dem Hause Jumbo für Kinder ab drei Jahren. © Jumbo Neue Medien

 
Usborne-Stickerbuch-Meer.jpg

Usborne hat seine Reihe „Mein Immer-wieder-Stickerbuch“ erweitert – diesmal gehts mit Illustrationen von Stephanie Fizer Coleman ans Meer. Darin können Kinder Robben auf Sandbänken liegen, Seesterne an Felsen haften oder Pinguine nach Futter tauchen lassen und die kunterbunten Küstenszenen mit über 240 wiederablösbaren Stickern gestalten. Geeignet ist das Buch mit 32 Seiten für Kinder ab drei Jahren. © Usborne

 

Weitere Artikel zu:

  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Buchtipp
Katja Keienburg
Chefredakteurin

Katja Keienburg

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.05.25

In eigener Sache

Hey Baby 2025/26 ist da!

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Themenwelt

Der Sommer 2025 kann kommen

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Designgeschichten

Sabine Schneider-Ferroni und die „Interlock-Kollektion“ von Engel

Von  Larissa Terwart

23.04.25

Firmenübernahme und Geschäftsschließungen

Versandhaus Walz kauft Babymarkt

Von  Katja Keienburg

04.05.25

Koelnmesse

Vorbereitungen für die Kind + Jugend 2025 laufen

Von  Susanne Böhm

09.05.25

Plattform für Mütter

Unterstützende Gemeinschaft

Von  Susanne Böhm

09.05.25

Erlebnis für alle Familienmitglieder

The Family Circle mit vier Terminen 2025

Von  Katja Keienburg

08.05.25

Bibs

Ein Fläschchen für alle Fälle

Von  Katja Keienburg

08.05.25

Euromoda Neuss

50. Geburtstag der 4-Kidz.eu Kindermoden Ordertage

Von  Katja Keienburg

07.05.25

Verbraucherlaune

Niedriges Konsumniveau mit Impulsen zum Muttertag

Von  Susanne Böhm

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo