Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Mediadaten
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Mediadaten
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • FAQ

23.11.21 – Themenwelt

Tischlein deck dich

Bruchsicheres Geschirr, abwaschbare Lätzchen und eine kindgerechte Gestaltung: In unserem Special zeigen wir einige praktische Produkte, damit Babys erste Mahlzeit und das Familienessen entspannt ablaufen.

Nächstes Bild
Laessig-Little-Forest.jpg

Damit bei Tisch nichts kaputt geht, gibt es bei Lässig ab sofort eine neue umfangreiche Geschirrserie aus bruchsicherem, umweltfreundlichem Biokomposite. Erhältlich ist sie sowohl in uni als auch mit den „Little Forrest“-Motiven Hase oder Fuchs. Ein idealer Begleiter für unterwegs sind die Edelstahlbecher im gleichen neuen Design. © Lässig

 
Laessig-Little-Forest.jpg

Damit bei Tisch nichts kaputt geht, gibt es bei Lässig ab sofort eine neue umfangreiche Geschirrserie aus bruchsicherem, umweltfreundlichem Biokomposite. Erhältlich ist sie sowohl in uni als auch mit den „Little Forrest“-Motiven Hase oder Fuchs. Ein idealer Begleiter für unterwegs sind die Edelstahlbecher im gleichen neuen Design. © Lässig

 
bumpli-Flasche.jpg

Wenn Kinder nachts Durst haben, bedeutet dies unruhige Nächte für Eltern. Den Schlaf möchte ihnen Enis Ayari, Gründer von bumpli, mit seiner patentierten Lösung zurückbringen: durch Trinkflasche und Nachtlicht in einem. In die hier abgebildete Flasche passen 350 ml und sie verhindert dank des gleichbleibenden Wasserstrahls ein nasses Bett. Gleichzeitig kann bumpli als Nacht-, Still-, Wickel- oder Orientierungslicht zum Einsatz kommen. © bumpli

 
ASA-Selection-Kids-Tableto.jpg

„Weihnachten für Bruno“ heißt das fünfteilige Geschirrset von ASA Selection, das die Erfolgsgeschichte der Kindergeschirr-Kollektion aus dem Jahr 2020 fortsetzt. Es enthält eine Postkarte und alle wichtigen Basics wie Essteller, Multifunktionsschüssel, Becher und Löffel. Auch diesmal liegt der Fokus auf minimalistischen und gleichzeitig liebevoll kindlich gestalteten Dekoren. So erzählen Bruno der Bär und die Tiere des Waldes eine Weihnachtsgeschichte auf dem Fine Bone China. Auf der Rückseite jeder Packung findet sich eine Bastelanleitung von Bruno und seinen Freunden. © ASA Selection

 
Sterntaler-Geschirr-.jpg

Essen lernen mit Emmily und Emmilius: Sterntaler präsentiert sein Geschirr für Kinder ab sechs Monaten im neuen Design der Serie „Esel Emmilius und Esel Emmily“. Es kommt in satten Rot-Grün- und Blautönen und besteht aus einem Teller mit zwei Mulden, einer Schale, einem Becher mit Henkeln sowie Gabel und Löffel. Die Gummierung an der Unterseite von Teller, Schale und Becher sorgt dafür, dass alles sicher und rutschfest auf dem Esstisch steht. Dank des hochwertigen Materials aus 100 % Polypropylen lassen sich alle Teile bedenkenlos in der Spülmaschine reinigen und die Farbechtheit bleibt erhalten. © Sterntaler

 
Tescoma-Ausstechfoermchen-.jpg

Nicht nur ABC-Schützen freuen sich über diese Ausstecher von Tescoma. Erhältlich als 21-teiliges Set mit Zahlen und mathematischen Zeichen bzw. 34 Buchstaben und diakritischen Zeichen, lassen sich zahlreiche verschiedene Plätzchen herstellen. Sind die Lieblingswörter und Schriftzüge fertigt, dürfen die Kunststoffausstecher mit drei Jahren Garantie zur Reinigung in die Spülmaschine. © Tescoma

 
Mepal.jpg

Selbständig Essen und Trinken lernen erleichtert Mepal mit seinem Set bestehend aus einem Antitropf-Trinklernbecher, Lernteller und Lernlöffel. Sie gehören zur „Mepal Mio“-Kollektion und eignen sich für Kinder ab sechs Monaten. Der Lernteller hat eine rutschfeste Unterseite und ist mit einer praktischen Einbuchtung ausgestattet, um das Essen leichter auf den Löffel zu bekommen. Zur Freude der Eltern verhindert der Antitropf-Trinklernbecher mit zwei Trinköffnungen ein „nasses Vergnügen“, denn er tropft nicht – egal, ob er kopfüber oder seitlich gehalten wird. © Mepal

 
nip-Eat-Green.jpg

Das „Eat Green“-Sortiment von nip Nürnberg hat Zuwachs bekommen: Neu im Sortiment das Esslernbesteck sowie der „Play Green“-Spielbecher. Löffel- und Gabelstiel geben durch die ergonomische Form sicheren Halt beim Essenlernen und durch die ergonomische Form liegt das Besteck gut in den Händen der Kleinen. Hergestellt ist die Linie aus über 90 % nachwachsender Rohstoffe (Zuckerrohr) natürlich ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Und nach dem Essen sorgen die fünf pastellfarbenen Becher für Spielspaß. © nip

 

Weitere Artikel zu:

  • Essen
  • Trinken
  • Füttern
  • Fläschchen
  • Geschirr
Katja Keienburg
Chefredakteurin

Katja Keienburg

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

10.07.25

Stiftung Warentest

Kombi-Kinderwagen haben Schwächen

Von  Susanne Böhm

18.11.25

Gastbeitrag von Boris von Brevern, Gründer der Boris Consulting GmbH

Schnäppchen oder Nachhaltigkeit? Warum Verbraucher bei Temu & Co. schwach werden

Boris von Brevern

19.11.25

Auszeichnung

Das sind die „TOP 10 Spielzeug 2025“-Sieger

Von  Kerstin Barthel

19.11.25

Endverbrauchermesse

Besuch der Babini in München

Von  Katja Keienburg

17.11.25

Weihnachtsgeschenkideen

Trixie: Spielvergnügen unterm Weihnachtsbaum

Von  Katja Keienburg

21.11.25

Momcozy

„KleanPal Pro“ liefert saubere Fläschchen auf Knopfdruck

Von  Katja Keienburg

20.11.25

Black Friday und Cyber Monday

HDE prognostiziert 5,8 Mrd. Euro Umsatz

Von  Susanne Böhm

20.11.25

Ergebnisse der Branchenpressekonferenz 2025

Spielwarenmarkt zurück auf Wachstumskurs

Von  Kerstin Barthel

19.11.25

Thalia-Neueröffnung

„Spielzeit by Thalia“-Fachgeschäft in Lüdenscheid

Von  Kerstin Barthel

19.11.25

Auszeichnung

Das sind die „TOP 10 Spielzeug 2025“-Sieger

Von  Kerstin Barthel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS Feed
Meisenbach Logo