02.05.23 – Baby Mobil
Immer gut unterwegs
Es gibt eine Reihe von neuen Produkten, die speziell Ausflüge für Eltern und Kinder so komfortabel wie möglich machen wollen. Für Eltern bieten sie höchstmöglichen Komfort, für die Kleinen mitunter sogar Spielspaß.

Thule hat seinem „Thule Yepp 2“ bereits im Januar ein Update spendiert. U. a. wurden Kopf-, Arm- und Fußschutz verbessert, das integrierte Gepäckträger-Montagesystem mit einer breiteren Abdeckung versehen und die Benutzerfreundlichkeit mit dem „Thule One-Key-System“ erhöht. Zudem gibt es den „Yepp 2“ in sechs neuen Farben. © Thule

Ein All-in-one Deluxe Scooter ist der „Mini2Grow Deluxe Magic LED“ von Micro Mobility Systems. Dank seiner vielen Funktionsmöglichkeiten begleitet er Kinder ab einem Alter von zwölf Monaten bis zu ihrem sechsten Lebensjahr. Zu Beginn funktioniert er mit Sitz, Fussraster und Schubstange für die Eltern. Später – ohne Schubstange – als Mischung aus Laufrad und Scooter und zuletzt als „Mini Micro Deluxe“ mit Magic LED Leuchtkugeln am Lenker und LED Moon Rädern. © micro

Der Outdoor-Spezialist Vaude bringt mit der „Amare Babytrage“ seine erste Babytrage überhaupt auf den Markt. Kinder ab der Geburt können bis zu einem Alter von etwa drei Jahren darin von ihren Eltern in der ergonomischen Anhock-Spreiz-Haltung sowohl auf dem Bauch als auch auf dem Rücken getragen werden. Die Sitzbreite und die Rückenlänge sind dabei je nach Größe des Kindes individuell einstellbar. Bauch- und Schultergurte sind extrem leicht, sodass sich für die Eltern eine hohe Bewegungsfreiheit ergibt. © Vaude

My junior brachte im vergangenen Jahr mit dem „PICO²“ einen vierfach gefederten Kinderwagen auf den Markt, der sich mit nur einer Handbewegung komplett automatisch zusammen- und auseinanderklappen lässt. Im zusammengeklappten Zustand passt er in jeden Kofferraum und ist auch als Handgepäck im Flugzeug zugelassen. Ein „Einsacken“ der Kinder wird durch die besonders gerade Sitzposition verhindert. So wird auch eine gesunde Haltung gefördert. Wenn nötig, lässt sich die Sitzfläche in eine 180-Grad-Liegefläche umwandeln. © my junior

Mit dem multifunktionalen Fahrradanhänger „Breeze“ vom Hamax können Eltern mit ihren Kindern funktional in Outdoor-Abenteuer starten. Der Anhänger hat einzeln verstellbare Sitze, eine innovative Falttechnik für müheloses und schnelles Zusammenklappen, ein integriertes Regenverdeck und einen Sonnenschutz. Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz. So hat der „Breeze“ etwa auch eine Handbremse, einen 5-Punkt-Gurt, einen verstellbaren Schiebegriff und eine neuartige Fahrrad-Kupplung. Der Anhänger ist als Ein- oder Zweisitzer erhältlich. © Hamax

Die „Kid Comfort Acitve SL“ ist die erste Kindertrage von Deuter, die speziell für Mütter entwickelt wurde. So sind z. B. der Hüftgurt und die Schulterträger an die Anatomie von Frauen angepasst. Mit weniger als zweieinhalb Kilo Gewicht ist die „Kid Comfort Active SL“ zudem sehr leicht. Das abnehmbare Kopfpolster, die Steigbügel und der höhenverstellbare Sitz machen die „Kid Comfort Active SL“ auch für die Kleinsten sehr bequem. © Deuter

Eine optional erhältliche Handbremse am Griff gibt beim „Racer GTS“ von Hartan Sicherheit in jedem Gelände. Die extra großen, gefederten Räder können für mehr Flexibilität in der Stadt als Schwenkräder eingesetzt werden, bei Touren über Stock und Stein aber auch festgestellt werden. © Hartan

Mit nur 6 kg Gewicht ist der Buggy „Aer+“ von Joolz besonders leicht und dadurch der perfekte Begleiter im Urlaub. Er lässt sich leicht ein- und ausklappen, ist Herstellerangaben zufolge leicht zu manövrieren und für Kinder zwischen sechs Monaten und vier Jahren geeignet. Die ergonomische Rücken- und Nackenstütze des „Aer+“ ist patentiert und hat eine extra lange Rückenlehne. Zudem kann der Sitz z. B. für den Mittagsschlaf vollständig flach gestellt werden. Der Buggy wird mit einem großen Sonnenverdeck mit Lichtschutzfaktor 50+ geliefert. © Joolz

Der „Jiffle Wagon“ ist nicht nur ein normaler Kinderwagen mit Liegewanne. Er ist zudem auch Bollerwagen und hat ein flexibel ausziehbares Mitfahrbrett für Geschwister. Besonders praktisch ist das abschließbare Stauraumfach mit 60 Litern Fassungsvermögen. Der „Jiffle Wagon“ lässt sich zusammengeklappt sogar in einem Kleinwagen transportieren. © The Jiffle Wagon

Thule hat seinem „Thule Yepp 2“ bereits im Januar ein Update spendiert. U. a. wurden Kopf-, Arm- und Fußschutz verbessert, das integrierte Gepäckträger-Montagesystem mit einer breiteren Abdeckung versehen und die Benutzerfreundlichkeit mit dem „Thule One-Key-System“ erhöht. Zudem gibt es den „Yepp 2“ in sechs neuen Farben. © Thule

Für Kinder von eins bis zehn ist der knallrote „Wishbone Wagon“ konzipiert, der sich vor allem für das Spielen draußen eignet. Er kann als Bollerwagen gezogen, als Auto mit Fußkontakt zum Boden bewegt und als Rennwagen eingesetzt werden. Im Spiel mit dem „Wishbone Wagon“ sollen die grobmotorischen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder gefördert werden. Hergestellt wird er aus nachhaltigem Birkensperrholz. © Wishbone