Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

30.10.24 – Axkid

Ausgezeichnete Innovationen im Bereich Kindersicherheit

Axkids Kindersitze finden internationale Beachtung: Auf der Kind + Jugend in Köln stellte das schwedische Unternehmen u. a. seinen neuen rückwärtsgerichteten Sitz „Axkid One 3“ vor und gewann für seinen ersten vorwärtsgerichteten Sitz „Axkid Up“ den „Innovation Award“ und den „Midwife’s Choice Award“.

Nächstes Bild
Axkid.jpg

Der „Axkid One 3“ ist geeignet für Kinder zwischen null und sieben Jahren bzw. bis zu einer Größe von 125 cm und einem Gewicht von bis zu 23 kg. © Axkid

 
Axkid.jpg

Der „Axkid One 3“ ist geeignet für Kinder zwischen null und sieben Jahren bzw. bis zu einer Größe von 125 cm und einem Gewicht von bis zu 23 kg. © Axkid

 
Axkid-Kindersitz.jpg

Im „One+ 3“ mit einer zusätzlichen Einlage für Neugeborene fahren schon die Kleinsten rückwärtsgerichtet sicher mit. © Axkid

 
Axkid-Up.jpg

Mit der Einführung des „Axkid Up™“ beginnt eine neue Ära für das Unternehmen, indem Folgesitze als neues Produktsegment eingeführt werden. © Axkid

 
Axkid.jpg

Die Präsentation auf der Kind + Jugend zeigte: Während Axkid die Entwicklung für die jüngsten Kinder vorantreibt, richtet das Unternehmen gleichzeitig seinen Fokus verstärkt auf ältere Kinder. © Axkid

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Autokindersitz
  • Axkid
  • Kindersitz
Katja Keienburg
Chefredakteurin

Katja Keienburg

Axkid AB

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

14.07.25

Geschäftseröffnung

BabyOne kommt nach Dortmund

Von  Katja Keienburg

16.07.25

BDKH und IFH Köln

Ausverkauf europäischer Standards

Von  Katja Keienburg

09.07.25

Firmenübernahme

Neue Eigentümer für Easywalker

Von  Katja Keienburg

16.07.25

The Supreme Group

Fotohighlights der Supreme Kids

Von  Katja Keienburg

15.07.25

Dorel Juvenile

Fiona Wang ist neue Country Managerin DACH & Polen

Von  Katja Keienburg

18.07.25

Coppenrath/Die Spiegelburg

Prinzessin Lillifee: Perlenset und Kronen-Bastelset

Von  Kerstin Barthel

17.07.25

Newcomer

Hannie, Stockholm/Schweden

Von  Katja Keienburg

16.07.25

BDKH und IFH Köln

Ausverkauf europäischer Standards

Von  Katja Keienburg

16.07.25

Umsatzprognose

HDE bleibt bei 2 %

Von  Susanne Böhm

16.07.25

The Supreme Group

Fotohighlights der Supreme Kids

Von  Katja Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo