Die ADAC-Testanforderungen sind bewusst deutlich strenger als die gesetzlichen Mindestanforderungen. © ADAC BildschnittTV
Die ADAC-Testanforderungen sind bewusst deutlich strenger als die gesetzlichen Mindestanforderungen. © ADAC BildschnittTV
Die ADAC-Testanforderungen sind bewusst deutlich strenger als die gesetzlichen Mindestanforderungen. © ADAC/BildschnittTV
Beim Frontaufprall im Crash-Test flog der „Chipolino Olympus i-Size“ mitsamt Kinder-Dummy durchs Fahrzeug. © ADAC
Der „Axkid One 3“ ist geeignet für Kinder zwischen null und sieben Jahren bzw. bis zu einer Größe von 125 cm und einem Gewicht von bis zu 23 kg. © Axkid
Die „Thule Maple“-Babyschale in Kombination mit der „Thule Alfi“-Isofix-Basis belegt im Kindersitztest des ADAC vom Oktober 2024 den ersten Platz. © Thule
Beim Frontalcrashtest löste sich die Sitzschale des Modells „Viaggio Twist“ von Peg Perego und der Sitz flog mitsamt Dummy durchs Auto. © Stiftung Warentest
Wie alle Modelle wird auch der „Go Maxi“-Kindersitz in den Niederlanden designt, in Europa hergestellt, ist TÜV-sowie GS-zertifiziert und hat mehrere international renommierte Designpreise gewonnen. © Bobike