05.05.25 – Designgeschichten

Sabine Schneider-Ferroni und die „Interlock-Kollektion aus Wolle-Seide“ von Engel

Sabine Schneider-Ferroni nahm die Herausforderung an, einen wunderbar weichen Stoff zu entwickeln: Bei der „Interlock-Kollektion“ von Engel ergänzen sich Merinoschurwolle und Seide vollkommen.

Engel-Interlock-Kollektion.jpg

Engel entwickelte die „Interlock-Kollektion“ zum Wohlfühlen für Klein und Groß. © Engel

 
Engel-Interlock.jpg

Sabine Schneider-Ferroni (links) und ihre Kollegen machen zahlreiche Anproben. © Engel

 
Alle Bilder anzeigen

Seit über 40 Jahren steht Engel aus Pfullingen für hochwertige, komfortable Wäsche und Bekleidung aus edlen Materialien – rund zwei Jahre dauerte es, den idealen Stoff für die „Interlock-Kollektion“ zu entwickeln. Zahlreiche Tests, Wasch- und Anproben brachten Maßschneidermeisterin Sabine Schneider-Ferroni Faser für Faser weiter bei der Herstellung eines besonders edlen Materials für Bekleidung: Nach vielen Strick- und Ausrüstungsversuchen lag die perfekte Kombination aus 70/30 Merinoschurwolle und Seide schließlich vor ihrem Design-Team: mit ca. 240 g/m², einem fließenden Fall und überaus weich.

„Schon lange hegten wir, das Engel-Design-Team, den Wunsch, diese wunderbare Faser-Mischung in einer schwereren Qualität für Bekleidung zu verwenden“, erzählt die Designerin. Um einen derart hochwertigen Stoff zu entwickeln, unternahm man im Hause Engel einige Anstrengungen: „Die verschiedenen Strickarten und Ausrüstungsverfahren mussten miteinander kombiniert werden, um die bestmögliche Qualität zu erzielen.“

In Erinnerung bleibt Schneider-Ferroni ein ganz besonderer Moment während einer der zahlreichen Anproben: Als die kleine Henriette gefragt wurde, ob der Stoff denn weich sei, lächelte sie und sagte: ‚Mama! Das ist nicht weich, das ist ja butterweich!‘ Könnte man sich ein schöneres Kompliment wünschen?“

Die Mischung macht’s

Das Geheimnis des Stoffes liegt in seiner Mischung aus 70 % Wolle und 30 % Seide: Diese ist mit dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert; die Merinoschurwolle stammt aus kontrolliert biologischer Tierhaltung. Das Mischungsverhältnis bringt die besten Eigenschaften beider Fasern perfekt zur Geltung: Wolle und Seide verhindern einen Wärmestau, sind atmungsaktiv und besonders sanft zur Haut.

Die „Interlock-Kollektion“ begeistert Klein und Groß gleichermaßen: Neben Wickelshirts und Leggings für Babys sowie Sweatshirts, Jogginghosen und Cardigans für Kinder gibt’s auch Shirts und Hosen zum Wohlfühlen für Erwachsene. Die Farben reichen von Sand über Dusty Rose bis hin zu Marine. Ihre Premiere feierte die Kollektion auf der Innatex im Januar; ausgeliefert wird sie ab Juli 2025. „Wir sind stolz darauf, diese einzigartigen Kleidungsstücke präsentieren zu können, und freuen uns, dass sich die lange Entwicklungszeit gelohnt hat“, sagt Sabine Schneider-Ferroni.

Rebranding bei Engel

Doch damit nicht genug: Im Rahmen eines Rebrandings entwickelte das Design-Team zusätzlich ein neues Logo, das die Qualität aller Produkte von Engel und natürlich besonders die der „Interlock-Kollektion“ betont. Das Label für jedes der edlen Stücke schließlich besteht aus reiner Baumwolle und zeigt das Logo sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite immer korrekt ausgerichtet – unabhängig von der Art seiner Anbringung.