02.04.25 – Designgeschichten
Rinke van der Helm und „Little gardeners, big discoveries“ von Little Dutch
In „Little gardeners, big discoveries“ entdecken Kinder die Magie der Gartenarbeit. Little Dutch-Gründerin Rinke van der Helm war gemeinsam mit ihrem Designteam am Entwicklungsprozess beteiligt.
Seit über 15 Jahren präsentiert Little Dutch jedes Jahr Kollektionen für zu Hause und unterwegs, die den Alltag ein bisschen schöner und einfacher machen. Alle Designs bringen dabei einen Hauch von Spaß und Komfort in die Welt derer, die aufwachsen und groß werden. Vom Spielzeug bis zur Bettwäsche, von weichen Basics bis zur stimmungsvollen Dekoration: Jeder Artikel ist mit einem Auge fürs Detail und Liebe für die kleinsten Momente entworfen. „Wir denken an die Kinder, hören aber auch auf die Wünsche der Eltern. Unsere Entwürfe sind nicht nur schön anzuschauen, sondern auch angenehm zum Spielen und sicher im Gebrauch“, erklärt Rinke van der Helm die Intention. Sie gründete die Marke, weil sie keine schönen Produkte für das Kinderzimmer ihrer Tochter Rosa finden konnte und diese schließlich selbst entwarf. Seitdem ist van der Helm maßgeblich am Designprozess aller Kollektionen beteiligt.
Begeisterung für die Natur
„Jeder Entwurf beginnt mit einem neugierigen Blick auf die Welt der Kinder: Was machen sie gerne im Garten? Wie erleben sie die Natur? Und wie können wir ein Produkt schaffen, das perfekt zu unseren Markenwerten und Qualitätsstandards passt?“, beschreibt die Littel Dutch-Designerin die Anfänge. „Little gardeners, big discoveries“ lädt Kinder dazu ein, gemeinsam mit ihren Eltern und Freunden die Natur zu entdecken und zu schätzen. Denn Gartenarbeit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem ein Erlebnis, das man gemeinsam genießen kann. Mit der eigenen Schaufel in der Hand tauchen sie mit Begeisterung in den Garten ein, wo jeder Samen, den sie pflanzen, der Beginn eines kleinen Abenteuers ist. „Für diese Kollektion haben wir die bezaubernden Illustrationen und Figuren aus den Themenbereichen ,Forest Friends‘ und ,Fairy Garden‘ zum Leben erweckt. Gemeinsam mit den richtigen Produktionspartnern und Spezialisten aus der Gartenbranche haben wir die ersten Skizzen in Prototypen umgesetzt. Jedes Detail wurde sorgfältig geprüft, damit die Kinder unbesorgt in ihrer eigenen grünen Welt entdecken, spielen und wachsen können“, erläutert Rinke van der Helm die Entwicklung.
Liebe zum Garten
Entstanden ist eine Kollektion aus 24 fröhlichen Produkten für Jungen und Mädchen, die eine Welt voller Abenteuer und Entdeckungen in den Garten bringt. Mit ihren eigenen Werkzeugsets, Gießkannen, Eimern, Schubkarren und passenden Gartenhandschuhen können kleine Gärtner selbst an die Arbeit gehen. Und mit dem eigenen Besen, der Harke und Schaufel macht die Gartenarbeit noch mehr Spaß. Für neugierige Entdecker gibt es außerdem Lupen, Insektengläser und Ferngläser. Und wer selbst säen möchte, kann mit Pflanztöpfen für Sonnenblumen, Erdbeeren und Vergissmeinnicht loslegen. Auf der Suche nach einem Geschenk für kleine Naturfreunde? „Little gardeners, big discoveries“ enthält auch eine schöne Geschenkbox, gefüllt mit einer Gießkanne, Gartenhandschuhen, einem Werkzeugset und niedlichen Gartenstechern.
„Bei Little Dutch nehmen wir uns stets Zeit, jedes Produkt bis zur Perfektion zu entwickeln. Für diese neue Kollektion haben wir etwa ein Jahr lang an der perfekten Balance zwischen Spielspaß, Sicherheit und dem erkennbaren Little Dutch-Stil gearbeitet. Das schöne Sortiment ist wirklich das Ergebnis einer Teamleistung.“, fügt Rinke van der Helm hinzu. Erhältlich sind die Neuheiten ab Frühjahr 2025 und wurden u. a. auf der Spielwarenmesse in Nürnberg bereits einem breiten Publikum präsentiert.