29.04.25 – baby&junior-Lieblingsladen
„Emma & Paul“, Hannover
Vom Jurastudium zum Kinderladen: Perey Marek hat sich mit der Eröffnung von „Emma & Paul“ in Hannover-Mitte einen Traum erfüllt. Seit September 2018 finden dort Kunden aus nah und fern hochwertige Baby- und Kindermode, Spielzeug, Geschenke und Accessoires.
In der Osterstraße – ganz nahe am Herzen von Hannovers Innenstadt – besuchen wir „Emma & Paul“. Inhaberin Perey Marek und ihre Kollegin Franziska Jurczyk, die seit 1,5 Jahren als studentische Aushilfe mitarbeitet, empfangen baby&junior-Chefredakteurin Katja Keienburg voller Freude. Sofort fällt die helle, natürliche Ladeneinrichtung u. a. mit Birkenstämmen und viel Holz auf, die Perey Marek speziell anfertigen ließ. „Schon während meines Jurastudiums habe ich hier gearbeitet, anfangs noch für die Kindermoden-Kette ‚Kiki Kindermoden‘, die im Februar 2018 allerdings deutschlandweit schließen musste. Eigentlich wollte ich mich nie selbständig machen, aber die Arbeit hat so viel Spaß gemacht. Ich wollte das Geschäft hier in Hannover deshalb unbedingt fortführen und habe alle Hebel inkl. Kreditaufnahme in Bewegung gesetzt“, erklärt sie. Bei den hohen Mieten in der Stadt brauchte sie ein überzeugendes Konzept und nach vielen Beratungsgesprächen und schlaflosen Nächten hatte sie schließlich die Zusage.
Mit Hase und Fuchs im Einklang
Innerhalb weniger Wochen plante Perey Marek gemeinsam mit Familie und Freunden die neue Einrichtung, überlegte sich mit einem befreundeten Innenarchitekten das Ladenkonzept, und ließ sich von ihrer Schwester das Logo designen. „Emma, der Hase, und unser Fuchs Paul zieren unsere Ladentür bis heute und sind auch auf der Website unser Wiedererkennungssymbol“, berichtet die Händlerin. Viele Stammkunden waren 2018 glücklich, dass es mit dem Geschäft weitergeht. Seitdem hat „Emma & Paul“ auch zahlreiche neue Kunden dazu gewonnen, die auf 120 m² verteilt auf zwei Etagen einkaufen können.
Im oberen Stockwerk gibt es sogar eine kleine Spielecke mit einer Brio-Eisenbahn, ein Sofa und die Umkleide kann als ruhige Stillecke genutzt werden. Im Erdgeschoss findet man vorrangig Babymode von Größe 50 bis 92, im ersten Stock Mode für Kinder und Teenager zwischen Größe 92 bis 164. Darüber hinaus gibt es bei „Emma & Paul“ Accessoires, Handtaschen, Schmuck, Nagellack, Babydecken, Kuscheltiere und Holzspielzeug. Mit dabei sind z. B. Firmen wie Tavolinchen und Steiff, die die Händlerin aus dem vorherigen „Kiki Kindermoden“-Sortiment übernommen hat, sowie neue Marken wie Marmar Copenhagen, Billiblush, Enfant terrible, Oilily oder Tartine et Chocolat.
„Mir ist wichtig, verschiedene Marken und Preiskategorien anzubieten sowie eine große Auswahl von bunt bis klassisch, um den Geschmack der Kunden zu treffen. Deshalb vereinen wir dänische, italienische, französische und deutsche Hersteller, deren Produkte ich meist direkt bei den Vertretern einkaufe“, berichtet Perey Marek. Aktuell befindet sich die Mutter einer sechsmonatigen Tochter zwar in Elternzeit, doch da die Verwaltung und der Einkauf zu ihren Hauptaufgaben gehören, ist sie im stetigen Austausch mit ihrem Team.
Starkes Team, starker Laden
„Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben. Jeder hat seine Spezialaufgaben wie beispielsweise die Schaufenstergestaltung oder die Betreuung unserer Social-Media-Kanäle, aber so stark wie dein Team ist, so stark ist dein Laden“, sagt Ibrahim. Kommt ein neuer Mitarbeiter dazu – im Moment sind es neben der Inhaberin sechs Frauen auf Mini-Job-Basis – übernimmt das gesamte Team die Einarbeitung. „Service und Beratung spielen eine besonders wichtige Rolle, denn neben Laufkundschaft haben wir zahlreiche Stammkunden von ,Kiki Kindermoden‘ übernommen, die genau deshalb weiterhin regelmäßig bei ,Emma und Paul‘ einkaufen“, fügt sie hinzu. Ein Vorteil als frischgebackene Mama ergibt sich für den Geschäftsalltag allemal: „Seit der Geburt meiner Tochter ist mir aufgefallen, was in der Boutique noch gefehlt hat. Das waren z. B. ein Wickelaufsatz und Deko fürs Kinderzimmer wie Mobiles und Girlanden.“
Und was steht in Zukunft an? „Zunächst ist ein Jahr Babypause im Verkauf geplant, aber ich bin dennoch öfter im Laden, um mich mit meinem Team abzustimmen. Außerdem soll dieses Jahr noch ein Onlineshop kommen, da wir viele Kunden über Instagram erreichen, aber natürlich nicht alle in der Nähe von Hannover wohnen“, verrät Perey Marek.