08.04.25 – Umsatzprognose

Einzelhandel rechnet an Ostern mit 2,3 Mrd. Euro

Einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland zufolge planen knapp 41 % der Verbraucher, rund um Ostern Geld auszugeben. Insgesamt kann der Handel in diesem Jahr zu Ostern mit 2,3 Mrd. Euro Umsatz rechnen.

Ostern-Ostereier-Hase.jpeg

Die Umsätze im Ostergeschäft steigen laut Erwartungen des HDE in diesem Jahr um 3,8 %. © drubig-photo/stock.adobe.com

 

Wer zu Ostern Geschenke kauft, greift laut einer bevölkerungsrepräsentativen HDE-Umfrage unter 500 Personen vor allem zu Lebensmitteln. Fast 78 % der Befragten wollen demnach Essbares verschenken. Mehr als die Hälfte plant zudem den Kauf von Spielwaren (54,9 %) und Dekorationsartikeln (53,4 %). Auch Blumen zählen mit 49,5 % zu beliebten Geschenken zu Ostern.

Insgesamt rechnet der HDE in diesem Jahr zu Ostern mit einem Umsatz von 2,3 Mrd. €. Verglichen mit dem Vorjahr ist das ein Anstieg um 3,8 %. Pro Kopf erwartet der Verband Ausgaben von 40 €.

„Ostern ist nach Weihnachten der zweitgrößte feiertagsbezogene Konsumanlass. Viele Händlerinnen und Händler hoffen daher, dass das diesjährige Ostergeschäft die seit vielen Monaten verhaltene Konsumstimmung etwas ankurbeln kann“, sagt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.

Weitere Artikel zu: