Handel

Corona-Impfung.jpeg

Den Beschluss zum Infektionsschutzgesetz sehen HDE und AUMA kritisch. Denn das Gesetz sei nicht zielgenau genug. © Dominik - stock.adobe.com

 
23.04.21 – Beschluss zum Infektionsschutzgesetz

Beschluss zum Infektionsschutzgesetz

HDE kritisiert Corona-Notbremse

Die bundesweite Corona-Notbremse sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisch. Auch für die Messewirtschaft gibt es damit keine Perspektive. Von  Katja Keienburg
Innenstadt-Einzelhandel.jpeg

Nach dem Impfpieks wollen viele Konsumenten wieder stationäre Geschäfte aufsuchen. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com

 
21.04.21 – Konsumenten-Studie

Konsumenten-Studie

Großteil will nach der Impfung stationär shoppen

Angesichts steigender Impfraten würden Verbraucher gerne wieder in den stationären Handel zurückkehren, zeigt eine Studie des IT- und Beratungsunternehmens ... Von  Redaktion
hdm-Kids-World.jpg

Jeden Monat, in dem der stationäre Schuhhandel geschlossen bleiben muss, gehen ihm rund 700 Mio. Euro Umsatz verloren. © Kids World

 
21.04.21 – Bundesverband des Deutschen Schuheinzelhandels (BDSE)

Bundesverband des Deutschen Schuheinzelhandels (BDSE)

Schuhhandel am Rand der Existenz

Der zweite, seit Mitte Dezember 2020 anhaltende Lockdown bringt den Schuheinzelhandel zur Verzweiflung. Der BDSE erläutert das rückläufige Marktvolumen. Von  Katja Keienburg
Marcus-Diekmann-CEO-Rose-Bikes.jpg

Marcus Diekmann will als Initiator von „Händler helfen Händlern“ mit den Mitglieder der Initiative gegen die staatlich angeordnete Schließung ihrer Betriebe vorgehen. © Marcus Diekmann

 
20.04.21 – Initiative „Händler helfen Händlern“

Initiative „Händler helfen Händlern“

Verfassungs- und Schadensersatzklage

Unter der Federführung der Initiative „Händler helfen Händlern“ gehen Unternehmen juristisch gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Von  Katja Keienburg
Richterhammer-Gesetz-Gericht.jpeg

Das Urteil im Fall von Kiki Kindermoden ist rechtskräftig: Vera Klöhn muss in Haft. © Junial Enterprises/stock.adobe.com

 
19.04.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Unsere Wochenrückschau – KW 15/2021

In unserem Rückblick stellen wir Ihnen die Top-Artikel der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Kategorie „Handel“. Von  Redaktion
BabyOne.jpg

Ab Sommer 2021 firmiert das Baby-Studie Wehnen unter dem Dach der BabyOne-Gruppe. © BabyOne

 
18.04.21 – Stationärer Fachhandel

Stationärer Fachhandel

Baby-Studio Wehnen bald bei BabyOne

Das Grefrather Unternehmen Baby-Studio Wehnen hat sich dem Familienunternehmen BabyOne aus Münster angeschlossen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Von  Katja Keienburg
BJ22021-E-Paper.jpg

Die März-Ausgabe von baby&junior gibt es auch als E-Paper. © Meisenbach GmbH

 
15.04.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Zweite baby&junior 2021 als E-Paper

Hurra, die zweite baby&junior-Printausgabe 2021 ist da! Damit Sie auch im Homeoffice nichts verpassen, erscheint sie auch als E-Paper. Von  Katja Keienburg