Verbraucher
Weil die Einkommensaussichten unter den Verbrauchern in Deutschland eingebrochen sind, trübt sich die Verbraucherstimmung insgesamt ein. Das geht aus ...
Laut aktuellem HDE-Konsumbarometer dürfte sich der private Konsum vorerst nicht erholen. © stock.adobe.com/Zahid
07.08.24 – Konsumbarometer
Konsumbarometer
Die aktuellen Entwicklungen im Bezug auf die Verbraucherstimmung lassen die Hoffnungen auf eine baldige Erholung schwinden. Wie der Handelsverband Deutschland ...
Die Einkommenserwartungen deutscher Verbraucher steigen auf den höchsten Stand seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. © stock.adobe.com/Christian Müller
07.05.24 – Konsumbarometer
Konsumbarometer
Im Mai 2024 klettert die Verbraucherstimmung in Deutschland auf den höchsten Stand seit Ende 2021. Damit setzt sie den positiven Trend aus den Vormonaten ...
Zwar sehr langsam, aber immerhin stetig: Die Verbraucherstimmung ist auch im März 2024 leicht gestiegen. © stock.adobe.com/Christian Müller
03.04.24 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer
Nur langsam, aber immerhin: Die Verbraucherstimmung in Deutschland steigt laut HDE-Konsumbarometer und GfK Konsumklima zum dritten Mal in Folge. Beide ...
Die Energiepreise sind im vergangenen Jahr in einem bislang nicht bekannten Ausmaß gestiegen. © stock.adobe.com / vejaa
18.07.22 – In eigener Sache
In eigener Sache
In unserem Rückblick stellen wir Ihnen die Top-Artikel der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Kategorie „Handel“.
Die Mehrheit der Bevölkerung (64 %) will laut HDE Konsumbarometer in der nächsten Zeit mehr sparen. © ECC Köln
18.05.22 – HDE Konsumbarometer
HDE Konsumbarometer
Das Einkaufsverhalten der Deutschen ist geprägt von den steigenden Lebenshaltungskosten der vergangenen Wochen. Ein Ende ist vorerst nicht in Sicht.
