HDE

FrauenEinkaufenTueten.jpeg

Die Verbraucher sind laut HDE-Konsumbarometer nach wie vor in Kauflaune. © Robert Kneschke/stock.adobe.com

 
18.11.19 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Verbraucherstimmung bleibt positiv

Auch im November zeigte die aktuelle gesamtwirtschaftliche Schwächephase laut HDE keinen spürbaren Einfluss auf die Verbraucherstimmung. Von  Sabine Stenzel
Weihnachtsgeschaeft-Einkaufen.jpeg

Die Verbraucher sind in Kauflaune: Der HDE prognostiziert, dass zu Weihnachten mehr Umsatz gemacht wird als im Vorjahr. © Halfpoint - stock.adobe.com

 
Der HDE hebt seine Jahresprognose für 2019 auf +3,2 % an – allein im Weihnachtsgeschäft rechnet man mit einem Plus von 3 % im Vergleich zum Vorjahr. Von  Redaktion
Happy-Halloween-.jpeg

Halloween wird auch in diesem Jahr für zusätzliche Umsätze im Einzelhandel sorgen. © Alexander Raths - stock.adobe.com

 
11.11.19 – In eigener Sache

In eigener Sache

Unsere Wochenrückschau – KW 45/2019

In unserem Rückblick stellen wir Ihnen die Top-Artikel der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Kategorie „Handel“. Von  Redaktion
Happy-Halloween-.jpeg

Halloween wird auch in diesem Jahr für zusätzliche Umsätze im Einzelhandel sorgen. © Alexander Raths - stock.adobe.com

 
30.10.19 – HDE-Umfrage

HDE-Umfrage

Halloween erfreut Einzelhandel

Der Einzelhandel kann im Vorfeld von Halloween auf zusätzliche Umsätze in Höhe von 320 Mio. Euro hoffen. Das zeigt eine vom HDE in Auftrag gegebene Umfrage. Von  Sabine Stenzel
Digitalisierung-Handel.jpeg

Die Digitalisierung stellt vor allem mittelständische Händler vor große Herausforderungen. © iconimage - stock.adobe.com

 
Vor allem mittelständische Händler tun sich schwer mit der Digitalisierung – das zeigt eine aktuelle Umfrage des HDE. Von  Redaktion
Frau-mit-Plastiktueten.jpeg

Ein Verbot von Plastiktüten hält der Handelsverband Deutschland (HDE) für reine Symbolpolitik. © misu – stock.adobe.com

 
Der Einzelhandel habe Wort gehalten und Einwegtragetaschen bestmöglich reduziert – auf das angekündigte Verbot reagiert der HDE mit Unverständnis. Von  Redaktion
Handel-Verkaeufer.jpeg

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland bauen weiter Arbeitsplätze auf – das meldet der HDE in Bezugnahme auf die Bundesagentur für Arbeit. © Robert Kneschke - stock.adobe.com

 
16.08.19 – HDE/Bundesagentur für Arbeit

HDE/Bundesagentur für Arbeit

Steigende Beschäftigung im Handel

Der Handel bleibt ein wichtiger Arbeitgeber in Deutschland – wie Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen, baut er weiter Beschäftigung auf. Von  Redaktion