
Nach dem Einbruch im Mai hat sich die Verbraucherstimmung im Juni zwar verbessert, bleibt aber dennoch verhalten und hinter dem Vorjahr zurück. © HDE
Nach dem Einbruch im Mai hat sich die Verbraucherstimmung im Juni zwar verbessert, bleibt aber dennoch verhalten und hinter dem Vorjahr zurück. © HDE
Seit Inkrafttreten der Selbstverpflichtung des Handels im Jahr 2016 werden in Deutschland knapp zwei Drittel Tüten weniger konsumiert. © misu – stock.adobe.com
Besonders bei der Generation 60 plus wuchs die Zahl der Online-Shopper, jedoch besteht hier auch weiterhin Wachstumspotenzial. © zinkevych – stock.adobe.com
In den Osternestern liegen vor allem Lebensmittel – aber auch Spiel- und Dekorationswaren. © asife - stock.adobe.com
Einer HDE-Prognose zufolge werden die Verbraucher 2019 noch mehr Geld beim Online-Shopping ausgeben. © Konstantin Yuganov/stock.adobe.com