Einzelhandel

Schlange-stehen.jpeg

Einige Branchen kämpfen mit rückläufigen Kundenfrequenzen, im Lebensmittelhandel und in Drogerien gibt es hingegen teilweise eine hohe Nachfrage und lange Schlangen. © Klaus Eppele - stock.adobe.com

 
Viele Händler leiden aktuell unter sinkender Nachfrage. Manche Branchen erleben hingegen einen Ansturm, dem mit diversen Maßnahmen begegnet wird. Von  Redaktion
Payment.jpeg

Der Handel muss die Digitalisierung als Chance begreifen, meint Retailspezialist Wanzl, der zu den Marktführern im Bereich Einkaufswagen- und Körbe gehört. © Blue Planet Studio - stock.adobe.com

 
13.01.20 – Handel der Zukunft

Handel der Zukunft

Fünf Themen, die den Einzelhandel bewegen

Die Digitalisierung verändert das Konsumverhalten und damit auch den stationären Handel drastisch. Der Retailspezialist Wanzl aus Leipheim hat die brennenden ... Von  Redaktion
Digitaler-Euro.jpeg

Kommt der digitale Euro? Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert die Einführung. © Sikov - stock.adobe.com

 
04.12.19 – Digitalisierung

Digitalisierung

HDE fordert digitalen Euro

Der HDE fordert, die Möglichkeiten zur Einführung eines digitalen Euro ernsthaft zu prüfen. Der Schritt sei für Kunden und Händler notwendig. Von  Redaktion
Orchestra-MechelenEingang.jpg

Babyfachhandelsketten wie Orchestra Prémaman Belgium geraten derzeit ins Straucheln. © Meisenbach Verlag

 
18.11.19 – Handel international

Handel international

Babyfachhandelsketten auf Talfahrt

Online-Handel, Supermärkte & Co. nehmen europäischen Fachhandelsketten Marktanteile weg und bringen diese in ernsthafte Schwierigkeiten. Der britische ... Von  Redaktion
Happy-Halloween-.jpeg

Halloween wird auch in diesem Jahr für zusätzliche Umsätze im Einzelhandel sorgen. © Alexander Raths - stock.adobe.com

 
30.10.19 – HDE-Umfrage

HDE-Umfrage

Halloween erfreut Einzelhandel

Der Einzelhandel kann im Vorfeld von Halloween auf zusätzliche Umsätze in Höhe von 320 Mio. Euro hoffen. Das zeigt eine vom HDE in Auftrag gegebene Umfrage. Von  Sabine Stenzel
Frau-mit-Plastiktueten.jpeg

Ein Verbot von Plastiktüten hält der Handelsverband Deutschland (HDE) für reine Symbolpolitik. © misu – stock.adobe.com

 
Der Einzelhandel habe Wort gehalten und Einwegtragetaschen bestmöglich reduziert – auf das angekündigte Verbot reagiert der HDE mit Unverständnis. Von  Redaktion
Familie-Shopping.jpeg

Trotz der immer stärkeren Bedeutung von E-Commerce spielen Geschäfte vor Ort eine zentrale Rolle im Verkaufsprozess – nur nicht mehr die einzige. © puhhha - stock.adobe.com

 
28.06.19 – Der Einzelhandel ist nicht tot!

Der Einzelhandel ist nicht tot!

So sehen die Retail-Trends der nahen Zukunft aus

Der stationäre Einzelhandel ist nicht tot und wird auch nicht so schnell sterben, findet Uwe Morawe von der TMS Trademarketing Service GmbH. Von  Redaktion