Einkaufen
Laut GFK Konsumklima powered by NIM hat sich die Verbraucherstimmung nach dem Rückschlag im Vormonat im Februar 2024 geringfügig verbessert.

Die Verbraucher starten laut HDE mit getrübter Konsumlaune ins neue Jahr. © William Barton/stock.adobe.com
10.01.24 – HDE-Konsumbarometer Januar
HDE-Konsumbarometer Januar
Nachdem sich die Stimmung der Verbraucher Ende 2023 erholt hatte, blicken sie dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) zufolge ...

Nur jedes sechste Handelsunternehmen blickt laut HDE-Trendumfrage zufrieden auf die vergangenen Wochen zurück. © Kittiphan | stock.adobe.com
21.12.23 – HDE-Umfrage
HDE-Umfrage
Laut einer Umfrage vom Handelsverband Deutschland (HDE) sind Einzelhändler in Deutschland vom bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäfts enttäuscht.
13.12.23 – Einzelhandel wichtige Inspirationsquelle
Einzelhandel wichtige Inspirationsquelle
Die Marktforscher der GfK sehen beim Budget für Weihnachtsgeschenke eine inflationsbedingte Steigerung im Vergleich zu 2022. Bei der Geschenkeauswahl ...

Laut Simon-Kucher sind planbare Rabatt-Tage wie der Black Friday bei den Verbrauchern vor allem aufgrund der Inflation beliebt. © briddy - stock.adobe.com
05.12.23 – Studie von Simon-Kucher & Appinio
Studie von Simon-Kucher & Appinio
Eine repräsentative Studie von Simon-Kucher und Appinio hat ergeben, dass Verbraucher in Deutschland diesen Black Friday mehr ausgegeben haben als 2022.

Zum Nikolaustag am 6. Dezember 2023 kann sich der Einzelhandel über zusätzliche Umsätze freuen. © adobe.stock.com/ VisualProduction
05.12.23 – Handelsverband Deutschland (HDE)
Handelsverband Deutschland (HDE)
Der aktuelle Wert des HDE-Konsumbarometers markiert nicht nur die Höchstmarke in diesem Jahr, sondern den höchsten Stand seit November 2021. Zum Nikolaustag ...