GfK

Einzelhandelszentralitaet-GfK.jpg

Vor allem der Einzelhandel bayrischer Mittelzentren profitiert von ihrer Anziehungskraft auf das Umland. © GfK

 
06.07.18 – GfK-Studie

GfK-Studie

Mittelzentren ziehen Einkäufer an

Es sind keineswegs die Metropolen, in die die meisten Ausgaben im Einzelhandel fließen: Die GfK-Studie zur Einzelhandelszentralität zeigt, dass vor allem ... Von  Redaktion
Prognose-EInzelhandelsumsatz.jpg

Der GfK zufolge wird der Umsatz in den meisten europäischen Staaten 2018 wachsen. Für Deutschland wird ein leichtes Plus von 1 % erwartet. © GfK

 
24.05.18 – GfK-Studie

GfK-Studie

Stationärer Einzelhandel in Europa wächst

Die GfK erwartet 2018 ein nominales Umsatzwachstum für den stationären Handel in den EU-Staaten. Dabei entwickeln sich die einzelnen Länder unterschiedlich. Von  Redaktion
GfK-NuernbergFeedingChart_Teaser.jpg

Die GfK-Untersuchung zeigt: Beißringe mit Kühlfunktion werden immer beliebter. © GfK Nürnberg

 
02.10.17 – In eigener Sache

In eigener Sache

Unsere Wochenrückschau – KW 39/2017

In unserem Rückblick stellen wir Ihnen die Top-Artikel der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Kategorie „Handel“. Von  Redaktion
GfK-NuernbergFeedingChart_Teaser.jpg

Die GfK-Untersuchung zeigt: Beißringe mit Kühlfunktion werden immer beliebter. © GfK Nürnberg

 
25.09.17 – Gfk-Gastbeitrag

Gfk-Gastbeitrag

Schnuller, Sauger, Beißring – Was kommt in Babys Mund?

Nuckel, Nunni, Duddu oder Diddi: Es gibt viele umgangssprachliche Bezeichnungen für Baby‘s Liebling, den Schnuller, und genauso groß ist auch das Angebot. ... Von  Redaktion
Omnichannel.jpg

Verbraucher erwarten vom Geschäft vor Ort eine persönliche, aber auch virtuelle Ansprache. Foto: Modomoto

 
15.03.17 – Handelstrends

Handelstrends

Was Konsumenten in 2017 erwarten

Kunden erwarten auch von stationären Händlern eine digitale Ansprache über mobile Endgeräte. Das zeigen die sieben Zukunftstrends im Einzelhandel. Von  Katja Keienburg
hartmanngfkklein-1471002201.jpg

Matthias Hartmann wird zum Jahresende die GfK verlassen.

 
12.08.16 – Personalie

Personalie

GfK: Wechsel an der Führungsspitze

Der GfK-Vorstandsvorsitzende Matthias Hartmann und der Aufsichtsratschef Arno Mahlert verlassen überraschend das Marktforschungsunternehmen. Von  Redaktion