Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

11.01.22 – Wintersaison 2022/23

Warme Winter-Highlights

Weiche Materialien, zarte, aber auch farbenfrohe Töne und vor allem bequeme Schnitte: Die Wintermode 2022 ist vielseitig und vor allem nachhaltig. In unserem Special zeigen wir ein paar Highlights.

Nächstes Bild
Dirkje-Van-Gennip-Textiles-22.jpg

Fröhlich und süß, manchmal aber auch frech und stur: Die Baby- und Kindermode von Dirkje ist inspiriert von der Art und Weise, wie die Kleinen durch das Leben gehen. Für den kommenden Winter 2022 präsentiert die niederländische Marke von Van Gennip Textiles rund 200 Artikel in warmen Tönen sowie in gedeckten, aber auch frische Farben. Die Noos-Kollektion aus Bio-Baumwolle umfasst 80 verschiedene Artikel, welche Dirkje ebenfalls auf zahlreichen Modemessen in Deutschland präsentiert. © Dirkje

 
Dirkje-Van-Gennip-Textiles-22.jpg

Fröhlich und süß, manchmal aber auch frech und stur: Die Baby- und Kindermode von Dirkje ist inspiriert von der Art und Weise, wie die Kleinen durch das Leben gehen. Für den kommenden Winter 2022 präsentiert die niederländische Marke von Van Gennip Textiles rund 200 Artikel in warmen Tönen sowie in gedeckten, aber auch frische Farben. Die Noos-Kollektion aus Bio-Baumwolle umfasst 80 verschiedene Artikel, welche Dirkje ebenfalls auf zahlreichen Modemessen in Deutschland präsentiert. © Dirkje

 
Eva--Naomi.jpg

Eva & Naomi ergänzt sein Sortiment in der Wintersaison 22/23 um Jacken für Kinder bis sechs Jahren und Overalls für Kleinkinder bis zwei Jahren aus gewalkter Merinowolle. Erhältlich sind sie in Grau, Navy und Altrosa. Darüber hinaus wurde die nahtlose Kollektion aus 100 % Merinowolle um die Größen 44 und 50 cm erweitert. Zu den Farben Grau, Rose und Hellblau werden Braun und Olive hinzukommen. © Eva & Naomi

 
Engel-HW-22.jpg

Overalls und Kapuzenjacken aus 100 % Merinoschurwolle mit Olivenholz-Knöpfen in neun Farben: Sie sind nur ein Beispiel der GOTS-zertifizierten Engel-Winterkollektion, die den Fokus auf erdige und ruhige Naturtöne legt. Umschläge an den Ärmeln und Beinen schützen Händen und Füße vor Kälte und Kapuze, Knopfleiste, Arm- und Beinabschlüsse sind mit einem Feinrippband gebördelt. © Engel

 
Frankie--Lou.jpg

frankie & lou steht für Slow Fashion und setzt in seiner Noos-Kollektion auf Basics, die sich gut kombinieren lassen. Dafür verwendet das junge Label ausschließlich hochwertige Materialien und nachhaltige, schadstoffgeprüfte Stoffe in zertifizierter Bio-Qualität. Das „Henley“-Longsleeve in den sanften Farben Ecru und Sage und farblich abgesetzten Ärmeln zählt zu den Lieblingsstücken. Der bequeme, lockere Schnitt bietet besonders hohen Tragekomfort und der weiche Jerseystoff aus Baumwolle und Gold Roica® V550 Elasthan ist vollständig recyclebar. © Frankie & Lou

 
Maxomorra-HW-22.jpg

Bereit für eine Tour durch die nordische Wildnis? Maxomorra begibt sich mit seiner „Nordic Wild“-Winterkollektion in die Tiefe der skandinavischen Wälder. Natürlich darf das Wahrzeichen Schwedens nicht fehlen – der Elch. Die farbenfrohen Prints sind inspiriert von der felsigen Landschaft, vermoosten Stellen unter den Bäumen sowie der wilden Flora und Fauna. © Maxomorra

 
Uniquelove.jpg

Mit seinem Cashmere-Babystrampler sorgt Uniquelove bei den Kleinsten für Wohlfühlmomente (über die Agentur Kindersegen, Hamburg). Die Wolle ist ein toller Wärmespeicher und schützt im Winter bei eisigen Temperaturen. Gleichzeitig kann Cashmere bis zu 30 % Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Damit ist die Wolle auch bei heißeren Temperaturen im Sommer geeignet. © Uniquelove

 
People-wear-organic.jpg

Die Baby- und Kinderkollektion Herbst Winter 22/23 von People Wear Organic legt einen Schwerpunkt auf Strickartikel aus Bio-Baumwolle. Das Stricksortiment ergänzt die gesamte Kollektion um herbstliche Styles und umfasst Pullover, Jacken, Hosen und Kopfbedeckungen in verschiedenen Farben im Größenbereich von 50/56 bis 140. Die Bio-Baumwolle stammt von der Chetna Kooperative in Indien und die Herstellung der Kleidung findet dort nach eigenen Angaben unter höchsten Umwelt- und Sozialstandards statt. © People wear organic

 
TomJenny.jpg

Basics für jeden Tag Jetzt auch für Mütter: Tom&Jenny führt GOTS zertifizierte Tank-Tops und T-Shirts aus Bio-Baumwolle ein. Die neuen Produkte sind aus 100 % langfaseriger, ägyptischer Bio-Baumwolle. Genau wie die Wickel- und Babybodys sind die Shirts mit der Interlock-Stricktechnik verarbeitet (statt Feinripp). In Zukunft soll das Sortiment weiter ausgebaut werden. © Tom&Jenny

 

Weitere Artikel zu:

  • Fashion
  • Kindermode
  • Babymode
  • people wear organic
  • Maxomorra
  • Engel
Katja Keienburg
Chefredakteurin

Katja Keienburg

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.05.25

In eigener Sache

Hey Baby 2025/26 ist da!

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Themenwelt

Der Sommer 2025 kann kommen

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Designgeschichten

Sabine Schneider-Ferroni und die „Interlock-Kollektion“ von Engel

Von  Larissa Terwart

23.04.25

Firmenübernahme und Geschäftsschließungen

Versandhaus Walz kauft Babymarkt

Von  Katja Keienburg

30.04.25

Themenwelt

Mit Kind unterwegs

Von  Susanne Böhm

09.05.25

Plattform für Mütter

Unterstützende Gemeinschaft

Von  Susanne Böhm

09.05.25

Erlebnis für alle Familienmitglieder

The Family Circle mit vier Terminen 2025

Von  Katja Keienburg

08.05.25

Bibs

Ein Fläschchen für alle Fälle

Von  Katja Keienburg

08.05.25

Euromoda Neuss

50. Geburtstag der 4-Kidz.eu Kindermoden Ordertage

Von  Katja Keienburg

07.05.25

Verbraucherlaune

Niedriges Konsumniveau mit Impulsen zum Muttertag

Von  Susanne Böhm

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo