Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

12.01.21 – Interior

Wohlfühloase Kinderzimmer

Ob beim Krabbeln lernen, Bauklötzchen oder Puppen spielen: Damit sich die Kleinen in ihrem eigenen Reich wohlfühlen, präsentieren wir schöne Einrichtungsideen und Dekoaccessoires fürs Kinderzimmer.

Nächstes Bild
Sebra.jpg

Im Kinderzimmer sind Lösungen praktisch, die auf die jeweilige Entwicklungsstufe des Kindes angepasst werden können – wie die Sebra-Wickelkommode. Das elegante, funktionale 2-in-1-Möbel in dänischem Design besteht aus einer Kommode, einer Wickelauflage und entweder zwei Schubladen mit „Softeinzug“ oder einem Regalboden und Türen. So lässt sich der Wickeltisch später leicht in ein klassisches Aufbewahrungsmöbel umwandeln. Erhältlich ist die Kommode in den Farben „Classic White“ und „Classic Grey“. © Sebra

 
Sebra.jpg

Im Kinderzimmer sind Lösungen praktisch, die auf die jeweilige Entwicklungsstufe des Kindes angepasst werden können – wie die Sebra-Wickelkommode. Das elegante, funktionale 2-in-1-Möbel in dänischem Design besteht aus einer Kommode, einer Wickelauflage und entweder zwei Schubladen mit „Softeinzug“ oder einem Regalboden und Türen. So lässt sich der Wickeltisch später leicht in ein klassisches Aufbewahrungsmöbel umwandeln. Erhältlich ist die Kommode in den Farben „Classic White“ und „Classic Grey“. © Sebra

 
Nonomo-Federwiege.jpg

Auf Reisen, im Kinderzimmer oder Garten: Das Nonomo®-Schlafsystem kommt genau dort zum Einsatz, wo Eltern es brauchen. Durch die sanften Auf- und Abbewegungen des speziell konzipierten Wiegensacks, der frei an der Feder schwingt, finden laut Hersteller selbst Schreibabys beruhigt in den Schlaf. Denn diese Bewegungen kennen sie aus dem Mutterleib. Am neuen dreibeinigen Gestell „Tipi“ lässt sich die mit dem German Design Award ausgezeichnete Federwiege leicht aufhängen. Darüber hinaus hat die Nonomo® die Zertifizierung DIN EN1130 für Kindermöbel und Krippen erhalten. © Nonomo

 
Liewood-Winston-Nachtlicht.png

Manche Kinder fürchten sich im Dunkeln. Mit dem kleinen Nachtlicht „Winston Dino Dark Rose“ von Liewood können sie seelenruhig schlummern, denn es spendet beruhigendes Licht, wenn es Zeit zum Schlafengehen ist. Liewood bietet die wiederaufladbare Dino-Lampe mit den Maßen 10,5 x 14 cm in verschiedenen Farben an. Das liebevolle Design macht sie auch tagsüber zum süßen Eyecatcher im Kinderzimmer. © Liewood

 
Til-von-Arthur-Berndt.jpg

Eine breite Auswahl an Möbeln „Made in Germany“ für Baby- und Kinderzimmer bietet Arthur Berndt: Gemütlich im Nordic Wood Dekor und mit schwarzen Metallgriffen ist zum Beispiel „Til“ kreiert. Der Kleiderschrank bietet viel Stauraum durch seitlich angebrachte Fächer und Kleiderstangen und in der extrabreiten Wickelkommode können sämtliche Wickelutensilien untergebracht werden. Später lässt sich der Wickelaufsatz komplett entfernen, sodass aus der Kommode ein vielseitig nutzbares Sideboard entsteht. © Arthur Berndt

 
Lorena-Canals-Pouf-World-Map.jpg

Inspiriert von seinem „Vintage Map“-Teppich, ergänzt Lorena Canals die „Back To School“-Kollektion um ein Sitzkissen in Form einer Weltkugel. Mit dem in Indien handgefertigten „World Map Pouffe“ können Kinder die Welt von zu Hause aus erkunden und ihn gleichzeitig als Sitzgelegenheit und zum Spielen nutzen. Der Bezug der weichen Weltkugel lässt sich per Reißverschluss öffnen und in der Maschine waschen. © Lorena Canals

 
Kukuu-Join-Me.jpeg

Wenn Kinder älter werden und ihre Kreativität wächst, brauchen sie meist mehr Platz. Darauf geht Kukuu mit seiner neuen „join me“-Kollektion ein. Auf dem Tisch (Maße 86 x 50 x 50 cm) kann ein optional erhältliches Tool für wichtige Dinge angebracht werden, sodass kleine Künstler beispielsweise Stifte und Papier jederzeit griffbereit haben. Hergestellt wird er aus europäischem Birkensperrholz und massivem Birkenholz und seine Oberfläche ist mit ungiftigem Material auf Wasserbasis behandelt. Daraus besteht auch der 36 x 35 x 52 cm große „join me“-Stuhl, dessen kurvige Lehne den Kleinen Komfort bei ihren Arbeiten bietet. © Kukuu

 
Apelt.jpg

Das Textilunternehmen Apelt aus Oberkirch präsentiert dieses Jahr seine erste Kinderkollektion. Von Streifenstoffen aus robustem Jacquard-Gewebe über geometrisch klare Muster bis hin zu Unis in leuchtenden Farben ist für jedes Kinderzimmer etwas dabei. Die Kollektion umfasst hochwertige Dekostoffe, Fertigvorhänge und passende Kissen, die die Herzen kleiner Designfans und deren Eltern höherschlagen lassen. © Apelt

 
Livone-Happy-Rugs-for-Kids.jpg

Umweltfreundliche und farbenfrohe Teppiche aus öko-zertifizierter Produktion und hauseigener Designschmiede: Dafür steht Livone – Happy Rugs for Kids® aus Herxheim. Gefertigt werden sie unter kontrollierten Bedingungen in Asien und in der Türkei, als Maschinenwebteppiche oder Handtufts mit Tieren, Blumen, Sternen, Punkten und maritimen Symbolen. Zusätzlich zu den eigenen Designs gibt es Lizenzserien von byGraziela sowie Svanhilde aus Dresden. © Livone

 
Lechuza.jpg

Was wächst denn da? „Ojo“ ist das erste gemeinsame Produkt der beiden Marken Lechuza und Playmobil aus dem Hause geobra Brandstätter. Das Pflanzgefäß im Playmobil-Look, führt Kinder spielerisch und originell an das Thema Pflanzenpflege heran – unterstützt werden kleine Gärtner dabei vom Lechuza-Bewässerungssystem ihres neuen Pflanzenfreundes. Die verschiedenen Frisuren in insgesamt sechs Farben können beliebig unter den Gefäßen getauscht werden. Und damit nichts verblüht, zeigen die großen, runden Augen der Figur an, wie viel Wasser sich im Reservoir befindet: Werden sie blau, ist es voll befüllt. © Lechuza

 
badabou-Rollelefant.jpg

Verspielt und zugleich zeitlos bereichern der Schaukelwal „ba“, der Hüpfhase „da“ und der Rollelefant „bou“ des deutsch-französischen Labels bada&bou als Spielmöbel jedes Zuhause. Hergestellt von einer Möbelmanufaktur in Norditalien, vereint Industriedesignerin Olivia Herms damit Möbeldesign und Spielzeug in einem. „bou“, empfohlen für Kinder ab zwölf Monaten, ist zum Beispiel Rollfahrzeug, Spielgefährte und Aufräumbox zugleich. © bada&bou

 

Weitere Artikel zu:

  • Sebra
  • nonomo
  • Liewood
  • Lorena Canals
  • Apelt
  • geobra Brandstätter
  • Kukuu
  • Livone
  • badabou
  • Interior
  • Kinderzimmer
  • Kinderzimmerausstattung
Katja Keienburg
Chefredakteurin

Katja Keienburg

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.05.25

Bibs

Ein Fläschchen für alle Fälle

Von  Katja Keienburg

05.05.25

In eigener Sache

Hey Baby 2025/26 ist da!

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Designgeschichten

Sabine Schneider-Ferroni und die „Interlock-Kollektion“ von Engel

Von  Larissa Terwart

05.05.25

Themenwelt

Der Sommer 2025 kann kommen

Von  Katja Keienburg

06.05.25

Auszeichnung

WonderFolds „L-Serie“ gewinnt iF Design Award 2025

Von  Katja Keienburg

13.05.25

Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Retail Garage ist nun Retail+ DUS

Von  Susanne Böhm

13.05.25

Kinderwagen

Limitierte „Bugaboo x Konges Sløjd“-Kollektion

Von  Susanne Böhm

12.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

12.05.25

my junior

Neue Services „Ready to Stroll“ und „Click & Collect“

Von  Katja Keienburg

12.05.25

Bücherecke

Spannende Lektüre für Groß und Klein

Von  Katja Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo