Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Mediadaten
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Mediadaten
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • FAQ

21.07.25 – Designgeschichten

Filip Traung, Daniel Lundgren und der „Axkid Up“

Bekannt für seine rückwärtsgerichteten Autokindersitze, hat Axkid im April den vorwärtsgerichteten „Axkid Up“ auf den Markt gebracht. Das Design ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Lead Designer Filip Traung und Safety & Compliance-Manager Daniel Lundgren.

Nächstes Bild
Axkid-Up.jpg

Anfangs ist der „Axkid Up“ eine schützende, ergonomische Hülle mit optimaler Gurtführung – später ein unauffälliger, flexibler Sitz, der dem Kind mehr Freiheit lässt und sich fast vollständig ins Fahrzeug integriert. © Axkid

 
Axkid-Up.jpg

Anfangs ist der „Axkid Up“ eine schützende, ergonomische Hülle mit optimaler Gurtführung – später ein unauffälliger, flexibler Sitz, der dem Kind mehr Freiheit lässt und sich fast vollständig ins Fahrzeug integriert. © Axkid

 
Axkid-Up.jpg

Das Design des Axkid Up ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Lead Designer Filip Traung und Axkids langjährigem Safety & Compliance Manager Daniel Lundgren. © Axkid

 
Axkid-Up.jpg

In jede Entscheidung, jede Komponente und jedes Detail flossen Jahre an Entwicklungszeit, Testphasen und Erfahrung ein. © Axkid

 
Axkid.png

Das große Interesse des Handels zeigt den hohen Bedarf an einer neuen, sicheren Lösung für ältere Kinder. © Axkid

 
Axkid-Up.png

Die Kombination aus durchdachtem Produktdesign und kompromissloser Sicherheit wurde von Anfang an in den Designprozess integriert. © Axkid

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Autokindersitz
  • Axkid
  • Designgeschichten
Katja Keienburg
Chefredakteurin

Katja Keienburg

Axkid AB

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

27.10.25

Interview mit Moritz Naumann, Geschäftsführer der Wickelkinder GmbH

Neustart mit neuem Markenauftritt

Von  Katja Keienburg

22.10.25

ADAC Kindersitztest 2025

Nur fünf „gute“ Modelle, drei Sitze fallen durch

Von  Katja Keienburg

24.10.25

Buchtipp

„Der große Breifrei-Fahrplan“

Von  Katja Keienburg

27.10.25

Anzeige

Mehr Zeit für Selbstfürsorge

von Philips Avent

23.10.25

In eigener Sache

Die baby&junior 5/2025 ist da!

Von  Katja Keienburg

31.10.25

my junior

Kompakter Kombikinderwagen „Mavi“

Von  Katja Keienburg

31.10.25

ABC Design

„Tour“ als Multitalent für aktive Familien

Von  Katja Keienburg

30.10.25

HDE

Umsätze bleiben zu Halloween stabil

Von  Susanne Böhm

30.10.25

Gastbeitrag von Matthias Popig, Projektmanager bei HowTo Marketing

Family-Brands im Umbruch

Von  Katja Keienburg

29.10.25

Nachhaltigkeit im Familienalltag

Otto und Tildi starten Kooperation

Von  Katja Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS Feed
Meisenbach Logo