13.06.24 – Picaflor

Toptrends auf der Playtime Paris

Mode, Sport, Begegnungen, Vielfalt, Inklusion, Teamgeist und Bewegung: In Anlehnung an die Olympischen Spiele präsentiert sich die Playtime Paris vom 29. Juni bis 1. Juli 2024 rund um diese sportlichen Schlüsselwörter.

Playtime-Paris.jpg

Auch diesmal erwarten die Besucher verschiedene Trendbereiche auf der Playtime Paris. © Playtime Paris

 

Die Messe wird 69 % Stammkunden und 31 % neue Aussteller begrüßen. Mit einer starken Präsenz von Labels aus Frankreich, Spanien, Portugal, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Belgien, Italien und sogar Australien wächst die Anziehungskraft der Playtime Paris für Marken aus dem asiatischen und amerikanischen Kontinent weiter und bleibt ein guter Anteil der Aussteller mit Marken wie 7AM, Rylee + Cru, Jelly Mallow, Petite Revery, Louisiella, Bugbee, Tip Toey Joey, Tnin Schuhe, Fith, East End Highlanders. Die beiden saisonalen Trends, die von Fashion Snoops entschlüsselt wurden, „Kinetic“ und „Loom“, werden in zwei Räumen vorgestellt. Hier sehen Besucher eine Auswahl an Mode und Accessoires, die Hélène Redolfi im Rahmen dieser Trends ausgewählt hat. Der Bereich „First Timer Trends“ rückt Marken ins Rampenlicht, die zum ersten Mal auf der Playtime Paris ausstellen.

Zum informativen Rahmenprogramm gehört u. a. der Vortrag „Die Zukunft der Mode: Die Erfindung eines neuen zirkulären Modells“. Emilie und Elodie, die beiden Gründerinnen von Slöer, werden gemeinsam mit La Belle Empreinte und der französischen Marke Loir Paris über die Entwicklung unserer Konsumgewohnheiten und deren Auswirkungen auf den Markt und die Wirtschaft berichten.