Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

14.11.23 – Kind + Jugend

Messehighlights der BCMI-Mitglieder

Auch dieses Jahr traf sich der Verband Baby Care Magazines International (BCMI) auf der Kind + Jugend. Die Redakteure zeigen hier ihre Messehighlights.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Matratze-Wind-Traeumeland.png

Carola Siksma-Ruiters, Chefredakteurin Baby-Wereld: Für Babymöbel wird viel Geld ausgegeben, aber noch wichtiger ist die Matratze, auf der ein Kind schläft. Träumeland hat einige wichtige Schritte in Bezug auf Nachhaltigkeit und klimaneutrale Produktion unternommen. So ist die Fabrik als CO2-neutral zertifiziert und die Rohstoffe werden in Europa eingekauft. Neue Materialien wurden aus bestehenden Schaumstoffmatratzen und mit neuen Techniken entwickelt. Die neue Matratze „Wind“ bietet nicht nur Komfort, sondern besteht auch zu 50 % aus recyceltem Matratzenmaterial. Auch der Bezug besteht zu 10% aus Tencel x Refibra Fasern aus recycelten Textilien. © Träumeland

 
BCMI-2023.jpg

Die internationalen Babyfachmagazine trafen sich wieder auf der Kind + Jugend. © Meisenbach GmbH

 
Hamilton.jpg

Hans Henrik de Glasenapp, Stellvertretender Herausgeber Baby, Hobby & Leketøy: Für viele Eltern sind leichte Kinderwagen praktisch, wenn es um Städtereisen und Urlaube geht. Hamilton by Yoop, ein niederländisches Unternehmen (Produktion in Singapur), hat einige Modelle im Sortiment, die sich mit einer Hand zusammen- und auseinanderklappen lassen, eine Allradaufhängung haben und mit einem 5-Punkt-Magnetgurtsystem ausgestattet sind, um das Kind zu sichern. Auf der Kind + Jugend wurde der neue „T1“ vorgestellt, der erste Kinderwagen mit einem um 360 Grad drehbaren Sitz, der auch in flacher Position verwendet werden kann. Das Gewicht von 8,7 kg ist dafür absolut akzeptabel. © Yoop

 
Matratze-Wind-Traeumeland.png

Carola Siksma-Ruiters, Chefredakteurin Baby-Wereld: Für Babymöbel wird viel Geld ausgegeben, aber noch wichtiger ist die Matratze, auf der ein Kind schläft. Träumeland hat einige wichtige Schritte in Bezug auf Nachhaltigkeit und klimaneutrale Produktion unternommen. So ist die Fabrik als CO2-neutral zertifiziert und die Rohstoffe werden in Europa eingekauft. Neue Materialien wurden aus bestehenden Schaumstoffmatratzen und mit neuen Techniken entwickelt. Die neue Matratze „Wind“ bietet nicht nur Komfort, sondern besteht auch zu 50 % aus recyceltem Matratzenmaterial. Auch der Bezug besteht zu 10% aus Tencel x Refibra Fasern aus recycelten Textilien. © Träumeland

 
Little-Place.jpg

Katja Keienburg, Objektleiterin baby&junior: Bis zu 40 % aller Säuglinge weisen laut aktueller Forschung ein- oder beidseitige Abflachungen des Hinterkopfes auf. Das Lagerungssystem „Little Place“ von Julius Zöllner schützt Säuglinge davor und erfüllt gleichzeitig die internationalen Empfehlungen zu einer sicheren Schlafumgebung für Neugeborene. Bei bereits aufgetretenen Schädelasymmetrien kann es einen wichtigen Bestandteil der Therapie darstellen. Durch spezielle Grenzen- und kontaktherstellende Geometrie lässt sich mit „Little Place“ darüber hinaus der Schlaf des Babys verbessern. © Julius Zöllner

 
Kaylula-Sova-Clear.jpg

Urszula Kaszubowska, Chefredakteurin Toys & Baby Products Trade Magazine: Auf der Kind + Jugend konnten wir viele Babybetten und Kinderbetten sehen, die mit dem Kind wachsen. Aber das „Kaylula Sova Clear Cot“ geht noch einen Schritt weiter. Durchsichtige Paneele aus Acrylglas ermöglichen es den Eltern, ihr Baby jederzeit zu sehen, und das Baby kann direkt in die Welt hinausschauen und die Umgebung erkunden. Das Bettchen wächst mit dem Baby vom Babyalter bis zum Erwachsenenalter. Angefangen vom Stubenwagen über das Babybett, das Kleinkindbett und den Spielplatz bis hin zum Tisch und den Stühlen für Schulkinder und Erwachsene. Ein Produkt für viele Jahre. Entworfen und hergestellt wird es in Australien aus europäischem nachhaltig angebautem Buchenholz. © Kaylula

 
Minimeis.jpg

Lena Hedö, Chefredakteurin Lekobaby: Mein Highlight ist der Rucksack von Minimeis, der sich in einen Kinderstuhl verwandeln lässt. Er war die erste Erfindung zweier norwegischer Männer, die gerade Eltern geworden waren und wurde dieses Jahr mit den Innovation Award ausgezeichnet. Der Rucksack ersetzt die Wickeltasche und bietet viele clevere Aufbewahrungsmöglichkeiten. Sein integrierter Babysitz ist z.B. für den Einsatz in Restaurants perfekt. © Minimeis

 

Weitere Artikel zu:

  • BCMI
  • Designprodukte
  • Kind + Jugend
Katja Keienburg
Chefredakteurin

Katja Keienburg

BCMI – Baby Care Magazines International

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.05.25

In eigener Sache

Hey Baby 2025/26 ist da!

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Themenwelt

Der Sommer 2025 kann kommen

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Designgeschichten

Sabine Schneider-Ferroni und die „Interlock-Kollektion“ von Engel

Von  Larissa Terwart

23.04.25

Firmenübernahme und Geschäftsschließungen

Versandhaus Walz kauft Babymarkt

Von  Katja Keienburg

04.05.25

Koelnmesse

Vorbereitungen für die Kind + Jugend 2025 laufen

Von  Susanne Böhm

09.05.25

Plattform für Mütter

Unterstützende Gemeinschaft

Von  Susanne Böhm

09.05.25

Erlebnis für alle Familienmitglieder

The Family Circle mit vier Terminen 2025

Von  Katja Keienburg

08.05.25

Bibs

Ein Fläschchen für alle Fälle

Von  Katja Keienburg

08.05.25

Euromoda Neuss

50. Geburtstag der 4-Kidz.eu Kindermoden Ordertage

Von  Katja Keienburg

07.05.25

Verbraucherlaune

Niedriges Konsumniveau mit Impulsen zum Muttertag

Von  Susanne Böhm

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo