
Neben der physische Messe entwickelt die Koelnmesse zusätzlich die digitale Kind + Jugend @home. © Koelnmesse
Neben der physische Messe entwickelt die Koelnmesse zusätzlich die digitale Kind + Jugend @home. © Koelnmesse
Volle Messehallen mit internationalen Teilnehmern werden wohl so bald nicht stattfinden. Dem Auma zufolge könnte man kleine regionale Veranstaltungen aber ähnlich behandeln wie den Einzelhandel. © macphoto07 - stock.adobe.com
Das Messetrio Baby & Stroller China, Toy & Edu China und Licensing China verzeichnete in diesem Jahr mehr Besucher als in 2020. © Messe Frankfurt (HK)
Bis sich die Hallen der Nürnberger Messe wieder für die Spielwarenmesse füllen, müssen wir uns bis Februar 2022 gedulden. © Spielwarenmesse eG / Foto: Alex Schelbert
Daniel Kullmann, Leiter Corporate Marketing and Communications und Messeverantwortlicher der EK/servicegroup © EK/servicegroup