01.10.25 – baby&junior-Lieblingsladen

Firlefanz, Magdeburg

Wenn man als Geschäftsführer in einer Großfamilie lebt und sein Baby-Kaufhaus als Familienunternehmen führt, stehen die Erfolgschancen ganz gut. Wie es in der Realität wirklich funktioniert, haben wir von Clemens und Sabrina Huye erfahren, den Gründern von Firlefanz.

Firlefanz-Copyright-Meisenbach-GmbH.jpeg

Mit einem Gespür für Qualität, Nachhaltigkeit und Design bieten Sabrina und Clemens Huye alles, was man rund ums Baby braucht. © Meisenbach GmbH

 
Firlefanz-Copyright-Meisenbach-GmbH.jpeg

Firlefanz führt zahlreiche Kinderwagen namhafter Hersteller. © Meisenbach GmbH

 
Alle Bilder anzeigen

Wir treffen Clemens Huye montags in seinem 1000 m² großen Laden in Magdeburg, wo Firlefanz direkt im Elbe-Park A2 Center seit 2023 seinen Standort hat. Angefangen hat alles in Berlin, einen dritten Laden gibt es in Rostock. Eigentlich ist Ruhetag, doch plötzlich steht ein Pärchen in der Tür, welches dringend einen neuen Kindersitz für seine Tochter sucht. Für den leidenschaftlichen Händler und Familienvater ist klar: Das kleine Mädchen sollte keinesfalls länger in der Babyschale fahren und bittet seine Frau Sabrina zur Beratung in den Laden. „Wir verkaufen nicht nur Produkte – wir begleiten kleine Wunder auf ihrem Weg ins Leben“, sagt die Geschäftsführerin und so werden Eltern bei Firlefanz kompetent und sorgfältig beraten. Das Vollsortiment besteht aus insgesamt 34.500 Artikeln und reicht von Kinderwagen, Autokindersitzen und Babytragen hin zu Spielzeug, Kleidung, Möbelstücken, Matratzen und Produkten rund ums Stillen, Füttern und Pflegen. Auch zertifizierte Trageberatungen für Neugeborene bietet das Team an, welches aktuell aus Clemens und Sabrina Huye, vier Kindern und einem weiteren Vollzeitmitarbeiter und einem Auszubildenden besteht.

Kompetente und liebevolle Beratung

„Das Wichtigste für uns ist Authentizität. Wir beraten jeden Kunden objektiv, erklären die Produkte von Grund auf und haben dabei die jeweiligen Bedürfnisse der Familien im Blick“, erklärt der Inhaber. Bei den Kinderwagen führt Firlefanz z. B. Hartan, Thule, Emmaljunga, Maxi Cosi, Gesslein, Zekiwa und Carello und ist darüber hinaus tfk-Top-Shop sowie Premiumhändler von Naturkind. Zum Service gehören individuelle Beratungstermine, eine eigene Werkstatt sowie eine Teststrecke mit 20 unterschiedlichen Belegen zur Simulation für Kinderwagen. „Unser Baby-Kaufhaus ist mehr als nur ein Geschäft – es ist ein Treffpunkt für werdende Eltern, junge Familien und alle, die das Beste für ihre Kleinsten suchen. Deshalb achten wir bei der Sortimentzusammenstellung auf hochwertige Materialien, faire Produktion und Marken, denen wir selbst vertrauen“, fügt der Händler hinzu.

Gespür für Qualität, Nachhaltigkeit und Design

Eine Besonderheit bei den Autokindersitzen der Marken Axkid, Avova, Swandoo, Thule, Avionaut, Recaro, Jané be Cool, Jané Concord ist die Firlefanz Bonus-Flatrate Basic: „Dabei kaufen Kunden einen Reboarder oder Autokindersitz der Gruppe 1 (40 bis 105 cm oder 40 bis 125 cm) zu unserem angebotenen Preis (UVP) und erhalten später unter Vorlage der Rechnung und bei Rückgabe des alten Sitzes den neuen Folgesitz (100 cm – 150 cm) desselben Anbieters kostenlos“, erklärt Clemens Huye. Weitere Vorteile bietet die Premium-Flatrate, die z. B. Anspruch auf einen kostenlosen Leihsitz im Garantiefall oder nach einem Unfall beinhaltet, die Rücknahme der alte Babyschale mit bis zu 100 Euro Rückgabe-Bonus oder die freie Produktauswahl eines Wunschherstellers. Die Premiumversion können Besitzer wählen, die eine Mankido-Kundenkarte sowie eine Unfallaustauschkarte von Firlefanz besitzen. Das Konzept geht auf, denn Firlefanz kann sich trotz der aktuell schwierigen Marktlage über 150.000 Euro Umsatzplus freuen, v. a. im Bereich der Kinderwagen und Autokindersitzen läuft das Geschäft sehr gut.

Die herzliche Atmosphäre bringt das Team auch auf seinen Social-Media-Kanälen rüber, die von fast allen Familienmitgliedern bespielt werden. Videos über neue Produkte, Aktionen oder Sicherheitshinweise halten Kunden aus nah und fern auf dem Laufenden. Außerdem schaut sich das Team auf Messen wie der Kind + Jugend, Kids Time und dem Baby Event Oberfranken um. „Ob vor Ort in unserem Laden oder online – wir nehmen uns Zeit für alle Fragen. Denn durch die persönliche Beratung und die Liebe zum Detail möchten wir das Gefühl vermitteln, bei uns einfach gut aufgehoben zu sein“, fasst Clemens Huye die Intention von Firlefanz zusammen.