07.11.25 – Buchtipp
„Das Geheimnis moderner Führung“
In Zeiten von Fachkräftemangel, steigender Arbeitsbelastung und wachsendem Bedürfnis nach Sinn im Job wird klar: Exzellente Führung bedeutet mehr als Fachwissen und klare Zielvorgaben. Christine Steinleitner zeigt in ihrem Buch „Das Geheimnis moderner Führung“, worauf es heute ankommt.
Die Autorin und Führungsexpertin erklärt, warum die Fähigkeit, gesunde, vertrauensvolle Beziehungen zu Mitarbeitenden aufzubauen, zum entscheidenden Erfolgsfaktor wird. Führungskräfte, die empathisch kommunizieren, echte Bindungen schaffen und eine Kultur der Wertschätzung fördern, steigern nicht nur Motivation und Teamgeist, sondern auch die Produktivität. Umgekehrt führt eine rein sachorientierte Führung oft zu psychischem Stress, hoher Fluktuation und vielen Krankheitstagen – mit spürbaren Folgen für das Unternehmen.
Steinleitner zeigt praxisnah, wie moderne Führung gelingt: Wie man mit schwierigen oder toxischen Teammitgliedern umgeht, wie Vertrauen und Klarheit im Arbeitsalltag entstehen, und welche Schlüsselkompetenzen eine Führungskraft mit Haltung auszeichnen. Dabei betont sie: „Beziehungskompetenz ist keine Frage von Intelligenz, Titeln oder Führungsverantwortung. Sie ist etwas, das wir lernen müssen und lernen können.“ Jedes Kapitel bietet deshalb verständliche Impulse zu Themen wie Empathie, Kommunikation und emotionaler Intelligenz. Erschienen ist „Das Geheimnis moderner Führung“ bei Wiley.



