Handel

Zukunft-des-EinkaufensHeike.jpg

Unsere Gastautorin Heike Scholz © Zukunft des Einkaufens

 
18.04.22 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Lokale Suche: Wie Sie bei Google gefunden werden

Viele Menschen nutzen ihre Mobiltelefone als Einkaufsunterstützer. Kein Wunder, die digitalen Helfer sind immer dabei und erschließen nicht nur das Wissen ... Von  Redaktion
LaessigUkraine.jpg

Ob Messeveranstalter, Händler oder Industriepartner: Die Hilfsbereitschaft für Menschen in der Ukraine ist groß. © Lässig

 
14.04.22 – Krieg in der Ukraine

Krieg in der Ukraine

Große Hilfsbereitschaft und klare Worte

Seit Ende Februar herrscht in der Ukraine Krieg – mit unermesslichem Leid über die Bevölkerung und Auswirkungen für die Wirtschaft. Und ein Krieg, der ... Von  Katja Keienburg
Ostergruss-2022.jpeg

Das baby&junior-Team wünscht Ihnen ein frohes und friedvolles Osterfest! © Jana Winnikova / stock.adobe.com

 
14.04.22 – In eigener Sache

In eigener Sache

Ostergruß der baby&junior-Redaktion

Liebe Leserinnen, liebe Leser,das diesjährige Osterfest ist geprägt von einem ganz besonderen Wunsch: dem Wunsch nach Frieden. Möge er bald in Erfüllung ... Von  Sabine Stenzel
Sensormatic-SolutionsDer.jpg

Lokal einzukaufen, ist für viele Verbraucher über alle Generationen hinweg seit Beginn der Pandemie wichtiger geworden. © Sensormatic Solutions

 
13.04.22 – Trendstudie Sensormatic Solutions

Trendstudie Sensormatic Solutions

Lokal weniger preissensibel

Preissensibilität, lokales Einkaufen und digitale In-Store-Erlebnisse – das sind laut Sensormatic Solutions die derzeit wichtigsten Trends im Einzelhandel. Von  Redaktion
BJ-22022.jpg

In der Titelstory geht es um die Kooperation zwischen Hartan und Mercedes Benz. © Meisenbach GmbH

 
12.04.22 – In eigener Sache

In eigener Sache

Unsere baby&junior 2/2022 ist da!

Heute erscheint die zweite baby&junior 2022. Neben den zahlreichen Hilfsaktionen für die Ukraine berichten wir über viele spannende Neuigkeiten aus der ... Von  Katja Keienburg
4Kidz-eu.jpg

Der Ukraine-Konflikt gefährdet Umsätze in Höhe von 4,85 Mrd. Euro im Mode-Einzelhandel in Europa, davon 1,12 Mrd. Euro in Deutschland. © 4Kidz eu

 
07.04.22 – Allianz Trade Studie

Allianz Trade Studie

Ukraine-Konflikt: Kommt der Modehandel aus der Mode?

Laut der Allianz Trade Studie trübt der Ukraine-Konflikt die Aussichten für den textilen Einzelhandel ein, sowohl in Europa als auch in Deutschland. Von  Katja Keienburg
Inflation-Prozent.jpeg

Das Konsumverhalten der Deutschen steht unter dem Eindruck der steigenden Inflation. © sewcream/ stock.adobe.com

 
05.04.22 – Getrübte Verbraucherstimmung

Getrübte Verbraucherstimmung

HDE-Konsumbarometer April 2022

Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf die Verbraucherstimmung aus: Das aktuelle HDE-Konsumbarometer im April 2022 erreicht ein Rekordtief. Von  Sabine Stenzel