Modebranche
Eugen Chakhnovitch arbeitet seit über 15 Jahren in der Kidsfashion-Industry. Im Interview mit baby&junior erklärt er, wie Messeveranstalter und Einzelhändler ...

Im Vergleich zum Vorkrisenniveau von 2019 verzeichnet die Fashionbranche noch fast 12 % weniger Umsatz. © Pinoccio Kindermode
16.05.22 – IFH Köln
IFH Köln
Die Fashionbranche leidet nach wie vor unter Umsatzeinbrüchen in Folge der Coronapandemie. Damit fällt die Prognose für 2022 weiterhin verhalten aus.

Gefahr der massiven Arbeitsplatzverluste: Die neue Kampagne von BTE, BDSE und BLE fordert eindringlich wirksame Unterstützung von der Bundesregierung. © BTE Handelsverband Textil
22.01.21 – BTE Handelsverband Textil
BTE Handelsverband Textil
Die Handelsverbände Textil (BTE), Schuhe (BDSE) und Lederwaren (BLE) appellieren mit der Kampagne „Rettet meinen Arbeitsplatz“ an die Bundesregierung, ...
16.07.20 – Recycling von Kleidung
Recycling von Kleidung
Die Pandemie hat auch gute Seiten – zum Beispiel veränderte sie die Einstellung gegenüber alten Textilien und die Art und Weise, wie wir Kleidung recyceln. ...

Wie können Modehändler nach der Krise weitermachen? Der BTE-Kongress versucht Antworten zu finden. © nullplus - stock.adobe.com
08.06.20 – Digitaler BTE-Kongress
Digitaler BTE-Kongress
Der BTE-Kongress „Fashion-Emotion 4.0“ findet in diesem Jahr ausschließlich digital statt. Inhaltlich dreht sich alles um Wege und Chancen, die Coronakrise ...