Textilien

Pitti-Bimbo.jpg

Laut BTE ist der Einzelhandelsumsatz mit Bekleidung (ohne Schuhe) sowie Haus- und Heimtextilien im letzten Jahr um rund 5 % gestiegen. © Pitti Bimbo

 
Nach ersten Hochrechnungen des BTE ist der Einzelhandelsumsatz mit Bekleidung (ohne Schuhe) sowie Haus- und Heimtextilien im letzten Jahr um rund 5 % bzw. ... Von  Katja Keienburg
Kaiser-Babydecke.jpg

Die weichen Babydecken von Kaiser gibt es in zahlreichen Designs. © Kaiser

 
06.03.23 – Textilien

Textilien

Kuschelige Babydecke von Kaiser

Eine Babydecke ist ein unverzichtbarer Begleiter mit Kleinkind. Bei Kaiser finden Eltern eine vielfältige Auswahl von Decken aus 100 % Bio-Baumwolle. Von  Katja Keienburg
PlueckefinkenMaedchen.jpg

Mit dem „Leseknochen“ lässt sich gemütlich stundenlang schmökern. © Plückefinken

 
28.11.22 – Newcomer

Newcomer

Plückefinken, Dummerstorf

„Einfach wohlfühlen“ ist das Motto des Labels Plückefinken und seiner Inhaberin Melanie Schwemer aus Norddeutschland. Mit ihren Produkten sollen sich die ... Von  Redaktion
Palais-de-leauHandtuch.jpg

Das Babybadehandtuch aus Bio-Baumwolle wird in Portugal hergestellt. © Palais de l'eau

 
03.11.22 – Newcomer

Newcomer

Palais de l'eau, Amsterdam

Nachhaltige Textilien sind das Metier des jungen niederländischen Labels Palais de l'eau. Die Marke nimmt nun auch in der DACH-Region Anlauf. Von  Redaktion
Sanetta.jpg

Die Sanetta-Bademode wird aus 100% recycelten Polyamidfasern hergestellt. © Sanetta

 
04.10.22 – Sanetta

Sanetta

Ziel der „ganzheitlichen Nachhaltigkeit“

Konsequente Nachhaltigkeit in der Bekleidungsbranche kann nur mithilfe der sogenannten „Kreislaufwirtschaft“ generiert werden. Sanetta möchte diesen Prozess ... Von  Katja Keienburg
.jpg

Das Kinderkopfkissen von Theraline gibt Nacken- und Schulterpartie optimalen Halt. © Theraline

 
10.09.22 – Theraline

Theraline

Kinderkopfkissen für erholsamen Schlaf

Das ergonomisch ausgereifte Kissen von Theraline lässt den Nachwuchs behaglich schlummern. Von  Redaktion
CotoneaBaumwollknospe-im.jpg

Cotonea hat eigene Anbauprojekte in Uganda und Kirgistan mit aufgebaut und kennt alle Stationen entlang seiner Produktionskette. © Cotonea

 
13.04.22 – „Material Change Index“

„Material Change Index“

Cotonea führend im Nachhaltigkeitsranking

Cotonea ist im aktuellen Nachhaltigkeitsranking „Material Change Index“ von Textile Exchange die führende deutsche Marke für biologisch und fair erzeugte ... Von  Redaktion