IFH Köln

Grafik-Kundenprogramme.jpg

Besonders in der Lebensmittelbranche scheint der Einsatz von Kundenbindungsprogrammen absolut notwendig. © IHF Köln

 
06.06.23 – Consumer Barometer

Consumer Barometer

Unternehmenseigene Loyalitätsprogramme sind gefragt

Wie werden Apps mit Kundenbindungsprogrammen im Handel genutzt? Das haben das Consumer Barometer des Instituts für Handelsforschung Köln (IFH Köln) und ... Von  Susanne Böhm
cute-robot-with-notebook.jpeg

Der Trend Check Handel des ECC Köln ergab, dass viele Befragte Chatbots nutzen, diese aber qualitativ noch besser werden müssen. © phonlamaiphoto /adobe.stock.com

 
17.04.23 – ECC Köln

ECC Köln

Wie nützlich sind Unternehmenschats & Co.?

In seinem aktuellen Trend Check Handel hat sich das ECC Köln mit Unternehmenschats, intelligenten Suchangeboten und ChatGPT auseinandergesetzt. Von  Susanne Böhm
Shopping-Innenstadt.jpeg

Einkaufen bleibt laut einer aktuellen Studie des IFH Köln Motiv Nummer eins für den Besuch von Innenstädten. © Karl-Hendrik Tittel/redaktion93 - stock.adobe.com

 
27.02.23 – Studie des IFH Köln

Studie des IFH Köln

Keine Weiterempfehlung für Innenstädte

Die Mehrzahl der deutschen Stadtzentren schneidet beim Indikator Weiterempfehlung schlecht ab – insbesondere bei jungen Menschen. Das ergab eine aktuelle ... Von  Sabine Stenzel
ECC-Koeln.png

Das Ergebnis zeigt: Marktplätze holen gegenüber Onlineshops deutlich auf. © ECC Köln

 
20.10.22 – ECC Köln

ECC Köln

B2B-Marktmonitor 2022

Eine neue Studie von ECC KÖLN, Adobe, Creditreform und Intershop zeigt: Der B2B-Internethandel steigt seit 2012 an und wird zukünftig weiter an Relevanz ... Von  Katja Keienburg
Faire-Presseevent-Luca.jpg

Luca Beltrami, Head of Product for Retailers bei Faire (li.) und Prof. Dr. Gerrit Heinemann im Gespräch mit Faire-Kundin Patricia Bernhardt, Inhaberin des Düsseldorfer Bekleidungsgeschäftes Loretto23. © Faire Wholesale

 
08.09.22 – Faire und IFH Köln

Faire und IFH Köln

Studie: Digitale Beschaffung wird immer relevanter

Der deutsche Einzelhandel hat digitalen Nachholbedarf. Gleichzeitig entdecken immer mehr die Vorteile von Digital Commerce. Das zeigt eine aktuelle Studie. Von  Sabine Stenzel
Grafik-Umsatzentwicklung.jpg

Die weitere Entwicklung der Konsumgüterbranchen ist von großen Unsicherheiten geprägt. © IFH Köln und BBE

 
18.08.22 – Studie des IFH Köln und BBE

Studie des IFH Köln und BBE

Einzelhandel unter Druck

Das IFH Köln und die BBE Handelsberatung haben die Konsumgütermärkte untersucht. Preissteigerungen und Lieferengpässe spielen dabei eine wichtige Rolle. Von  Sabine Stenzel
Inspiration-vs-Produktsuche-.jpg

Die 13 untersuchten Kanäle sind: gedruckte Prospekte; Onlineauftritte; Angebots-/Prospektapps; Suchmaschinen; Preisvergleichsseiten; Blogs, Foren, Influencer; Social-Media-Werbung; TV-Werbung; Außenwerbung; Printanzeigen; Radiowerbung; Onlinewerbung; Vor-Ort-Werbung. © ifh Köln

 
09.06.22 – Medienanalyse

Medienanalyse

Mediamix - Potential für den Handel

Eine neue IFH-Studie bestätigt: Konsumenten nutzen vor einem Kauf im Schnitt fünf verschiedene Angebotskanäle. Von  Redaktion