Corona
Eine der am härtesten betroffenen Branchen der Corona-Pandemie ist der Modehandel. Wie schlimm es wirklich ist und auf was wir uns zukünftig einstellen ...

Geschäfte, Gastronomie sind wieder geöffnet oder dürfen bald öffnen. Das wirkt sich auch auf das Konsumklima aus. © Halfpoint - stock.adobe.com
08.06.21 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer
Bei rückläufigem Infektionsgeschehen und ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen setzt die Verbraucherstimmung ihren Aufwärtstrend im Juni fort.

Click & Collect gewann im Coronajahr 2020 an Bedeutung. © Simon Lehmann - PhotoGranary - stock.adobe.com
26.05.21 – Aufgrund von Corona
Aufgrund von Corona
Der HDE-Online-Monitor 2021 zeigt: Während der Corona-Pandemie gewannen Click & Collect sowie das Verkaufen über Online-Marktplätze an Bedeutung.

Der HDE sieht in Bezug auf die Corona-Hilfen eine Klagewelle anrollen. © Boris Zerwann/ Zerbor - stock.adobe.com
19.05.21 – Befragung des HDE
Befragung des HDE
Nach einer Befragung sieht der HDE eine Klagewelle anrollen. Grund: eine Ungleichbehandlung bei der Bewilligung für die November- und Dezemberhilfen.