
Der verlängerte Lockdown bringt laut BTE im Modehandel eine gigantische Lawine unverkaufter Ware mit sich. © Grigory Bruev - stock.adobe.com
Der verlängerte Lockdown bringt laut BTE im Modehandel eine gigantische Lawine unverkaufter Ware mit sich. © Grigory Bruev - stock.adobe.com
Ein Look, der weniger kindisch und umso kindgerechter ist: Mit diesem Ziel gründete Shola Olufodun Anfang 2020 AYO Berlin. Nach dem Slowfashion-Prinzip kann die Ganzjahreskollektion je nach Wetter mit Strumpfhosen, Leggings und Sweatpants oder nacktem Bein und hochgeschoppten Ärmeln getragen werden. Ein echter Allrounder ist „Ava“ denn er ist Sweater, Body und Romper zugleich. Produziert wird die gemütliche Kindermode in schlicht schönen Farbwelten in Berlin. © AYO Berlin
Leonie Ruetz, hier mit ihrer Mitarbeiterin Dagmar Klaffke (li.) fordert gegenseitige Unterstützung. © Mode für Kidz & Teenz
Seit Juni 2019 lädt die Picotton Eco Kids Boutique in Thalwil Kunden ein, dort nachhaltige Kindermode, Accessoires und Spielsachen einzukaufen. © Picotton Eco Kids Boutique