Weihnachtsgeschäft
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einem stabilen Weihnachtsgeschäft. Die Erwartungen der Händler sind ...
Wie bereits zuvor die Adventswochen verliefen auch die letzten Verkaufstage vor Weihnachten enttäuschend für den Handel. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com
02.01.22 – Trendbarometer HDE
Trendbarometer HDE
78 % der Nonfood-Händler sind mit dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft unzufrieden. Das geht aus einer Trendumfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) ...
55 % der Konsumentinnen und Konsumenten wollen die Innenstädte zur Weihnachtszeit meiden. © IFH Köln
16.12.21 – IFH Corona Consumer Check
IFH Corona Consumer Check
Ausfallende Weihnachtsmärke sind dieses Jahr ein Verlust für den stationären Handel. Zusätzlich werden laut Corona Consumer Check des IFH Köln rund die ...
Kundinnen und Kunden mit vollen Einkaufstüten sind im Weihnachtsgeschäft 2021 deutlich seltener zu sehen als 2019. © imtmphoto/stock.adobe.com
07.12.21 – Aktuelles HDE Konsumbarometer
Aktuelles HDE Konsumbarometer
Die nun weiter verschärften Coronamaßnahmen haben laut Handelsverband Deutschland die Umsätze und Frequenzen im Weihnachtsgeschäft weiter einbrechen lassen.
Bilder wie dieses gab es bislang nicht: Der Start ins Weihnachtsgeschäft in der letzten Novemberwoche 2021 verlief laut HDE schwach. © Smileus/stock.adobe.com
02.12.21 – HDE
HDE
Der Handelsverband Deutschland (HDE) vermeldet einen schwachen Start ins Weihnachtsgeschäft 2021. Positive Impulse gab es jedoch bei Spielwaren.
Die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke sind in den letzten 10 Jahren um 50 % gestiegen. © Halfpoint - stock.adobe.com
22.11.21 – Mollie erstellt Reporting
Mollie erstellt Reporting
Die Online-Plattform Mollie hat, passend zur Jahreszeit, in einem Reporting Trends aus verschiedenen Studien zum Thema Weihnachtsgeschenke vorgestellt.

