
Bis heute wurde der „Babycook“ von Béaba weltweit über 7 Mio. Mal verkauft und inzwischen gibt es sechs unterschiedliche Modelle. © Beaba
Bis heute wurde der „Babycook“ von Béaba weltweit über 7 Mio. Mal verkauft und inzwischen gibt es sechs unterschiedliche Modelle. © Beaba
Bei der „Natural Babyflasche mit Natural Response Sauger“ stoppt der Milchfluss, wenn das Baby eine Pause einlegen möchte. © Philips Avent
Das vierteilige „Mahlzeitenset“ von Sophie la girafe, das über Elements for Kids vertrieben wird, ist für die ersten Mahlzeiten von Babys gedacht. Es besteht aus einem Teller, einem Schüsselchen, einem Becher und einem Löffel. Alle Teile sind aus 100 % Silikon gefertigt, bruchsicher, rutschfest und sowohl mikrowellen- als auch spülmaschinenfest. Sie sind zudem auch einzeln erhältlich. © Elements for Kids
Das Kindergeschirr wird in einem aufwendigen Prozess handgefertigt. Jeder Schritt – vom Erstellen der Gussform bis hin zur Glasur – wird mit viel Liebe zum Detail begleitet. © Zaunkönig
Zum hellen oder dunklen Grün der Esslern-Geschirr- und Besteck-Linie „Eat Green“ gesellen sich Schalen, Besteck und weitere Produkte in gedecktem Bordeauxrot. Eltern, die es dezenter mögen, wählen für ihr Baby das zeitlose moderne Grau. Nip Nürnberg stellt die Produkte am deutschen Standort in Georgensgmünd ohne gesundheits oder umweltschädliche Stoffe her. Sie bestehen aus biobasiertem Kunststoff, der zu mehr als 90 % aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Das „Eat Green“-Sortiment eignet sich für Kinder ab dem vierten Monat und ist bruchfest. © nip Nürnberg