
Internationale Verbände und Prüfstellen warnen vor dem Kauf von gebrauchten Autokindersitzen. © Tierney - stock.adobe.com
Internationale Verbände und Prüfstellen warnen vor dem Kauf von gebrauchten Autokindersitzen. © Tierney - stock.adobe.com
Der „Vento R2“ von Leggero ist einer der Fahrradanhänger, der nun zur Qeridoo-Familie gehört. © Leggero
Familien im Jahr 2023 sind authentisch und natürlich. Das spiegelt sich nicht zuletzt in der Kommunikation der Hersteller wider. Lansinoh zeigt wie hier z. B. Mütter, keine „Models“. © Lansinoh
Die neue Generation von Thules „Urban Glide 3“ bietet Komfort, Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Neu sind eine integrierte Beinstütze, eine stufenlose Einstellmöglichkeit der Rückenlehne sowie ein großes, ausziehbares Verdeck zum Schutz vor Sonne und Regen. Es gibt drei Versionen des Kinderwagens: Den „Urban Glide 3“, den „Urban Glide 4-Rad“ und den „Urban Glide 3 Double“. © Thule
Dank eines Zwei-Wege-Reißverschlusses ist das Vorderteil des Fußsacks komplett abnehmbar. © Werner Christ