Schwangere

„Daysy“ ist ein Lifestyle-Fertility-Tracker, der auf Basis der Basaltemperatur-Messmethode die fruchtbaren, aber auch die unfruchtbaren Tage ermittelt. © Daysy
02.08.22 – Liebling des Monats
Liebling des Monats

Schwangerschaftsberatung per Videocall: Seit der Pandemie nutzen Mütter vermehrt die digitalen Angebote von Hebammen. © Amina Filkins von Pexels
05.05.22 – Welttag der Hebammen
Welttag der Hebammen

Wie gehen (werdende) Mütter in Pandemiezeiten beim Online-Shopping vor? Das Webportal miBaby hat eine Umfrage unter 1042 Frauen durchgeführt. © miBaby
22.06.21 – Gastbeitrag von Georg Nietsch, miBaby GmbH
Gastbeitrag von Georg Nietsch, miBaby GmbH

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist der Nei-Kuan-Akupressurpunkt gegen Übelkeit bereits seit über 4000 Jahren bekannt. Hier setzen die elastischen „Sea-Band®mama! Akupressur-Armbänder“ an: Die Therapiemethode verbessert laut Hersteller durch Akupressur am Handgelenk das allgemeine Wohlbefinden werdender Mütter und senkt auch das Risiko für Depressionen. Kleine Plastiknoppen üben sanften Druck auf den wichtigen Punkt „P6“ aus. Entscheidend ist die richtige Positionierung der Noppen an der Innenseite der Arme, drei Finger breit unterhalb des Handgelenks zwischen Elle und Speiche. Auch sehr starke Beschwerden der sogenannten Hyperemesis gravidarum lassen sich verbessern, wenn die Frauen die Armbänder mindestens zwölf Stunden am Tag tragen. © Sea-Band