Handelsverband
Dr. Alexander von Preen ist neuer Präsident des Handelsverbandes Deutschland. Weiterhin wählte die Delegiertenversammlung des HDE einen neuen Vorstand.
14.11.22 – Trotz Krise und schwieriger Rahmenbedingungen
Trotz Krise und schwieriger Rahmenbedingungen
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einem stabilen Weihnachtsgeschäft. Die Erwartungen der Händler sind ...

Shoppen als Teil der Freizeitgestaltung sollte auch am Sonntag möglich sein, fordert der Handelsverband Deutschland (HDE). © William Barton - stock.adobe.com
23.06.21 – „Enttabuisierung des Themas“
„Enttabuisierung des Themas“
Der HDE fordert die Politik auf, die Voraussetzungen für mehr Rechtssicherheit für gelegentliche Sonntagsöffnungen im Einzelhandel zu schaffen.

Das aktuelle HDE-Konsumbarometer zeigt: Ausgehend von einer gestiegenen Anschaffungsneigung hellt sich die Verbraucherstimmung insgesamt deutlich auf. © vbaleha - stock.adobe.com
07.04.21 – HDE
HDE
Positive Nachrichten verkündet der HDE mit seinem aktuellen Konsumbarometer: Die Verbraucherstimmung bleibt auch im April im Aufwärtstrend.

Die Hoffnungen des Handels sind erneut enttäuscht worden – der Lockdown wird bis in den April hinein verlängert. © JeanLuc - stock.adobe.com
24.03.21 – Kritik zum Corona-Gipfel
Kritik zum Corona-Gipfel
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert die Öffnung aller Geschäfte und wertet die Corona-Beschlüsse als einseitige Fixierung.

HDE-Präsident Josef Sanktjohanser und 22 weitere Handelsmanager verlangen eine verbindliche Öffnungsstrategie von Bund und Ländern. © HDE
27.02.21 – HDE-Brief an Angela Merkel
HDE-Brief an Angela Merkel
Zahlreiche Handelsunternehmen und Handelsverbände fordern Bundesregierung und Ministerpräsidenten auf, am 3. März eine verbindliche Öffnungsstrategie zu ...