
Können Eltern zum Beispiel während des Lockdowns im Home Office mal nicht selbst vorlesen, bietet Librileo digitale Vorlese-Videos an. © Librileo gUG
Können Eltern zum Beispiel während des Lockdowns im Home Office mal nicht selbst vorlesen, bietet Librileo digitale Vorlese-Videos an. © Librileo gUG
Die Reihe „Streicheln und Lauschen" von Usborne bietet Kids ab sechs Monaten farbenfrohe Illustrationen, Fühlelemente und leicht zu bedienende Soundchips. Zur Reihe gehört u. a. das Buch „Ich brülle! Glaubst du nicht? Dann streichle mich!“. Es fördert die Auge-Hand-Koordination sowie Lautbildung und erstes Sprechen. © Usborne
Kinder sind echte Medientypen – das bestätigt der aktuelle Kinder Medien Monitor 2020. © AVAVA - stock.adobe.com
Das Buch „365 Babyspiele für jeden Tag“ fördert spielerisch die Sinne von Babys im ersten Lebensjahr. © Dorling Kindersley
Ein Muss für alle Pixi-Buch-Fans: „Das große goldene Pixi-Buch“, erscheint im September beim Carlsen Verlag. © Carlsen
„Schwanger durch die Jahreszeiten. Naturheilkunde und Kräuteranwendungen“ ist ein Ratgeber der Kräuterpädagogin Judith Schrammel für alle naturheilkundlich interessierten Mütter. Im Linzer Freya Verlag erschienen, bietet das vielgestaltige Buch eine Fülle an Tipps gegen typische Beschwerden und für die Geburtsvorbereitung. Im zweiten Teil begleitet die Autorin Schwangere mit saisonalen Empfehlungen aus den Bereichen Küche, Gesundheit und Beauty. Schönes Plus: Mit der Freya-Bücher-App kann die Lektüre auch interaktiv genutzt werden, der Verlag stellt Videos und Zusatzinformationen bereit. © Freya Verlag
Wenn schon die Kleinsten ihre Love & Affection zum Ausdruck bringen sollen, bietet sich die gleichnamige Schnullerkollektion von MAM geradezu an: Die spezielle Edition des Klassikers MAM Original gibt's in zwei Größen (0 bis 6 Monate, 6 bis 16 Monate) und zusätzlich in frischen Farben wie Lila, Gelb oder Grün. © MAM