Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Mediadaten
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Mediadaten
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • FAQ

10.09.25 – Spielzeugneuheiten

Spiel, Spaß und Abenteuer

Erste Sprachentwicklung, sensorisches Erforschen, spielerisches Lernen: Die Spielwarenhersteller lassen sich immer wieder neue Ideen einfallen, die Babys und Kleinkinder in ihrer Entwicklung fördern. Einige davon stellen wir hier vor.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Ravensburger-Copyright-Ravensburger.jpg

Mit „Speedy Puzzle“, der neuen Serie von Ravensburger, puzzeln Kinder ab sechs Jahren um die Wette. Dabei versuchen zwei bis vier Mitspieler, ihre Puzzles so schnell wie möglich zusammenzusetzen. Reihum zieht immer einer den nächsten „Speedy Chip“ und erledigt dann die gestellte Aufgabe, während alle anderen puzzeln: fünfmal die Zunge rausstrecken oder achtmal einen Hampelmann machen. So wird die Suche nach dem nächsten Teil zum rasanten Wettlauf, zusammen mit Freunden oder Familie. © Ravensburger

 
Sterntaler-Copyright-Sterntaler.jpg

Zwei neue Charaktere bereichern die Sterntaler-Welt: „Hase Hanni“ in zarten Rosé- und Naturtönen sowie „Fuchs Filou“ in sanftem Rostrot mit liebevollen Details. Beide bestehen aus hochwertigen Plüschstoffen, Cord-Elementen und 3D-Applikationen. Neben den Klassikern sind auf der Kind + Jugend auch einige Neuheiten zu entdecken: eine Einschlafhilfe mit Nachtlicht und Sound, ein Spielhandschuh, ein funktionaler Wanderrucksack, neue Brotdosen und Trinkflaschen zum Selbstdesignen mit spülmaschinenfesten Stickern und vieles mehr. © Sterntaler

 
Eichhorn-Copyright-Eichhorn.jpeg

Die „Bee Happy Linie“ von Eichhorn bringt zwei neue Artikel mit: Das „Bee Happy“-Fühlpuzzle mit Stoff und das „Bee Happy“-Steckspiel, die beide Motorik, Wahrnehmung und erstes Zuordnen fördern. Fünf robuste Holzteile mit niedlichen Tiermotiven lassen sich beim Puzzlen den passenden Aussparungen auf der Platte zuordnen. Jede Figur ist mit einem Stoffelement versehen, das sich in Struktur und Haptik unterscheidet. Beim Steckspiel stapeln Kinder ab zwei Jahren 13 farbenfrohe Holzelemente, darunter eine Biene, einen Grashüpfer, eine Schnecke sowie fantasievoll gestaltete Blumen- und Blattformen. © Eichhorn

 
neuen-Schmusetuecher-von-My-First-NICI-Copyright-Nici.jpg

Mit der neuen „My First Nici Schmusetuch-Handpuppen“-Kollektion bringt der Hersteller ab September eine Produktneuheit für die ersten Lebensjahre auf den Markt. Rehkitz, Maus, Bär und Waschbär vereinen Schmusetuch, Handpuppe und haptisches Erlebnis in einem Produkt. Denn mit wenigen Handgriffen verwandeln sich die Schmusetücher in fantasievolle Handpuppen. Ein zusätzliches 2D-Element aus Plüsch steigert die Aufmerksamkeit und den Spielwert für Babys. © Nici

 
Scandic-Toys---Classic-world-Copyright-ClassicWorld.jpg

ScandicToys hat den Vertrieb der Marke ClassicWorld in Deutschland und Österreich übernommen und stellt das Portfolio auf der Kind + Jugend vor. Dazu gehört z. B. die Spielzeug-Rakete mit einer Größe von 31 x 31 x 69 cm: Sie vereint Bau- und Rollenspielelemente auf innovative Weise. Kinder können die Raketenhülle durch Schrauben verändern und gleichzeitig mit Holzstäben ein Expeditionslager errichten. Im Inneren der Rakete befinden sich zwölf thematisch gestaltete Räume, darunter Schlafzimmer, Operationssaal, Labor und weitere Bereiche, die zu fantasievollen Abenteuern einladen. © ClassicWorld

 
Sophie-la-girafe-Copyright-Sophie-la-girafe.jpg

Zwei Geschenksets mit „Sophie la girafe“ und dem „Reh Fanfan“ sind neu im Sortiment von Sophie la girafe. Sie enthalten neben den Spielzeugen jeweils ein Schmusetuch in passendem Design, das besonders weich ist und mit seinen kontrastreichen Farben und unterschiedlichen Textilstrukturen die Sinne des Babys anregt. Praktisch ist ein Band zur Befestigung des Lieblingsschnullers. Beide Spielzeuge sind aus 100 % Naturkautschuk und beruhigen als Zahnungshilfe das Baby. © Sophie la girafe

 
Ravensburger-Copyright-Ravensburger.jpg

Mit „Speedy Puzzle“, der neuen Serie von Ravensburger, puzzeln Kinder ab sechs Jahren um die Wette. Dabei versuchen zwei bis vier Mitspieler, ihre Puzzles so schnell wie möglich zusammenzusetzen. Reihum zieht immer einer den nächsten „Speedy Chip“ und erledigt dann die gestellte Aufgabe, während alle anderen puzzeln: fünfmal die Zunge rausstrecken oder achtmal einen Hampelmann machen. So wird die Suche nach dem nächsten Teil zum rasanten Wettlauf, zusammen mit Freunden oder Familie. © Ravensburger

 
Harry-Potter-Steiff-Copyright-Steiff.jpg

In Zusammenarbeit mit Warner Bros. Discovery Global Consumer Products hat Steiff eine von „Harry Potter“ inspirierte Kollektion entwickelt. Herzstück ist der Titelheld selbst. Die 28 cm große „Harry Potter“-Figur kommt mit einer gestickten Brille, der typischen blitzförmigen Narbe auf der Stirn, dem gelb-rot gestreiften „Gryffindor“-Schal sowie dem „Hogwarts“-Umhang. © Steiff

 
Heless-Copyright-Heless.jpg

Mit einer neuen Stoffpuppenlinie erweitert Heless sein Sortiment um textile Spielgefährten, die auf Kinder ab dem Säuglingsalter ausgerichtet sind. Die Puppen sind weich wattiert, dennoch formstabil und eignen sich sowohl zum Kuscheln als auch für erste Rollenspiele. Dank Klettverschlüssen lässt sich das mitgelieferte Outfit einfach wechseln. Die Kollektion besteht aus fünf Charakteren, die jeweils in zwei Größen erhältlich sind (32 cm und 22 cm). Auch männliche Puppencharaktere sind Teil der Reihe. © Heless

 
Stapelstein-Copyright-Stapelstein.png

Im Juli erweiterte Stapelstein sein modulares Prinzip um die „Stapelstein Base“ oder „Stapelstein Dynamic“: In Kombination mit dem „Stapelstein Original“ und dem Board lässt sich ein dynamischer Hocker stapeln, der bis ins Erwachsenenalter mitwächst und auf spielerische Weise mehr Bewegung in den Alltag integriert. Vom ersten wackeligen Sitzen von Kleinkindern über konzentriertes Lernen im Schulalter und kreative Teenagerjahre bis hin zu aktiven Pausen im Arbeitsalltag wird das Thema Sitzen damit neu gedacht. © Stapelstein

 
Kindsgut-Ha-kel-Greifling-Wolke-HR-PF-001-Copyright-Kindsgut.png

Der Häkelgreifling Wolke von Kindsgut ist ein besonders süßes und nachhaltiges Spielzeug für die Kleinsten. Aus weichem, natürlichen Material gefertigt, fördert der Greifling die Hand-Augen-Koordination und das Greifen. Das zarte Wolken-Design sorgt für visuelle Stimulation und lädt die Kleinen zum Spielen und Erkunden ein – ein liebevolles Accessoire für jedes Baby. © Kindsgut

 

Weitere Artikel zu:

  • Babyspielzeug
  • Holzspielzeug
  • Plüschtiere
Katja Keienburg
Chefredakteurin

Katja Keienburg

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

04.09.25

BDKH Trendbericht 2025

Das Ende der Komfortzone

Von  Susanne Böhm

04.09.25

In eigener Sache

Die baby&junior 4/2025 ist da!

Von  Katja Keienburg

29.08.25

Auszeichnung

Das sind die Gewinner vom Deutschen Spielzeugpreis 2025

Von  Kerstin Barthel

01.09.25

Anzeige

4Kraft: “The art of parenthood” – Kinderkrafts neuer Weg

von Kinderkraft

01.09.25

Anzeige

Die stille Umsatzreserve: Warum Hersteller jetzt den eigenen Webshop neu denken sollten

von HowTo Marketing

10.09.25

Joie Signature

Neuer Kombi-Kinderwagen „Versiti“

Von  Katja Keienburg

10.09.25

Spielzeugneuheiten

Spiel, Spaß und Abenteuer

Von  Katja Keienburg

10.09.25

Chicco

„Meraviglia“-Kollektion mit Zubehör

Von  Kerstin Barthel

10.09.25

Outdoor-Kollektion

„Sunny Explorer“ von Lässig

Von  Susanne Böhm

10.09.25

smarTrike

Unterwegs mit „Wonder“

Von  Katja Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS Feed
Meisenbach Logo