Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

17.03.21 – Themenwelt Spielzeug

Auf die Plätze, fertig, spielen!

Kleinkindspielzeug bietet unendlich viele Einsatzmöglichkeiten, fördert die motorischen Skills der Kleinsten und begeistert Eltern durch Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. In unserer Themenwelt stellen wir Ihnen die aktuellen Neuheiten vor.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Leglersmall.jpg

Motorische Herausforderung – Der neue Holz-Motorikwürfel „Landleben“ der Legler-Marke smallfoot animiert mit typischer Bauernhofkulisse Kinder ab einem Jahr zum Entdecken und Geschichtenerzählen. Die große Motorikschleife in Hühner-Form, Formsteckspiel, Schiebelabyrinth, Farbsortierspiel sowie Klopfkugelbahn und Hupe sorgen für ausgedehntes Erkunden und Ausprobieren. Auch als Kinderhocker nutzbar. © Legler

 
FehnGute-Nacht.jpg

Friedlich einschlummern – Die Spieltiere der neuen „Gute Nacht“-Kollektion von Fehn sind mit „Glow in the dark“-Garn ausgestattet, das sanft im Dunkeln leuchtet. Giraffe und Elefant fungieren als Nachtlichter; ebenso das MP3-Mobile, welches Melodien abspielen kann. Weitere Einschlafhelfer der 15-teiligen Fehn-Kollektion sind Schmusetücher, Greiflinge, Wärmetiere mit Traubenkernfüllung, ein Gute Nacht-Buch oder die Nestchenschlange. © Fehn

 
.jpg

Erstes Lieblingsgefährt – Der bunt lackierte Lauflernwagen „Fred“ von Pinolino ist nicht nur ein Lauflernwagen, mit denen Kindern ab einem Jahr ihre ersten Gehversuche sicher meistern. Er verfügt zusätzlich auch über eine kippbare Mulde, in die der Nachwuchs überall, wo es beliebt, seine Bauklötze oder Lieblingsspielzeuge einladen, transportieren und wieder ausladen kann. Das Bremssystem und die gummierten Holzräder sichern einen stabilen Stand. © Pinolino

 
JekaMal-mich-bunt-Sortiment.jpg

Ran an die Stifte! – Kinder lieben die Geschichten von Bibi Blocksberg, die Abenteuer von Bibi und Tina mit ihren Pferden und die Erzählungen von Benjamin Blümchen, der mit seinem Freund Otto und der rasenden Reporterin Karla Kolumna nicht nur den Zoo unsicher macht. Mit den „Mal Mich Bunt“-Ausmal-Tischdecken aus Papier von Jeka holt sich der Nachwuchs seine Helden an den Maltisch und erweckt sie zu neuem Leben. © Jeka Papier- und Spielwaren

 
Gollnest--Kiesel.jpg

Für kleine Entdecker – Eine Welt voller Entdeckungen bietet sich den Kleinen ab einem Jahr mit dem neuen Activity- und Motorikwürfel von goki (Gollnest & Kiesel). Drehen, schieben, Bauklötze sortieren – hier gibt es auf jeder Seite etwas zu tun. Bei der neuen „Rundherum-Bahn“ verschwinden drei farbige Kugeln auf der einen Seite, um nach dem Umlauf zur Verblüffung der Kleinen wieder aufzutauchen. Wenn am Ende der Strecke ein Glöckchen ertönt, ist die Freude doppelt so groß. © Gollnest & Kiesel

 
Elements-for.jpg

Sticker-Spaß – Mit den Stickerpostern und -karten des französischen Labels Poppik tauchen Kinder in neue Themenwelten wie Dinosaurier, Englisch oder Sternenhimmel ein und lernen neue Begriffe kennen. Die Sticker werden anhand vorgegebener Zahlen oder nach Farbcodes auf Poster oder Karten geklebt. Zu haben sind die Produkte über elements for kids. © elements for kids

 
Leglersmall.jpg

Motorische Herausforderung – Der neue Holz-Motorikwürfel „Landleben“ der Legler-Marke smallfoot animiert mit typischer Bauernhofkulisse Kinder ab einem Jahr zum Entdecken und Geschichtenerzählen. Die große Motorikschleife in Hühner-Form, Formsteckspiel, Schiebelabyrinth, Farbsortierspiel sowie Klopfkugelbahn und Hupe sorgen für ausgedehntes Erkunden und Ausprobieren. Auch als Kinderhocker nutzbar. © Legler

 
Tender-Leaf.jpg

Nachhaltige Tierwelt – Für die Herstellung seiner Holztiere verwendet Tender Leaf Toys (über Carletto) ausschließlich ausgeschöpfte Kautschukbäume. Im Sortiment tummeln sich bekannte Tiere wie Fuchs, Giraffe und Kuh, aber auch ungewöhnliche und spannende Arten wie der Papageientaucher oder der Einsiedlerkrebs. © Tender Leaf Toys

 
SebraStapelfuchs-Holz.jpg

Für Hoch- und Tiefstapler – „Sparky“, der niedliche Fuchs von Sebra, fördert die fein- und grobmotorischen Fähigkeiten der Kleinsten. Zusammen- und auseinandergebaut wird „Sparky“ aus einem Holzsockel, vier Stapelringen mit unterschiedlichen Oberflächenstrukturen und dem Fuchskopf mit Glöckchen. Am größten Ring ist ein Spiegel angebracht, der Schwanz knistert geheimnisvoll. © Sebra

 
SelectaMotorikbrett.jpg

Die Sinne entdecken – Zu den Frühjahrsneuheiten von Selecta gehört das beidseitig verwendbare Schiebemotorikbrett „Coloformi“, das den Nachwuchs anregt, Formen zu erkennen und sich mit den Farben vertraut zu machen. So müssen farblich unterschiedliche Holzknöpfe in das passende Farbfeld einsortiert, auf der Rückseite von „Colorformi“ die Formen richtig zugeordnet werden. © Selecta

 
GokiEllipsoid-Regenbogen.jpg

Zugreifen erwünscht – Mit den neuen dreidimensionalen Holz-Greiflingen der Goki-Marke Heimess werden viele Sinneseindrücke vermittelt und helfen dem Baby so, seine nächste Umgebung zu erkunden. Tasten, Hören, Bewegen und Sehen sind in einem Spielzeug vereint, zum Beispiel im „Ellipsoid“, dem Holzwürfel oder dem elastischen Regenbogenball. Alle Produkte von Heimess sind „Made in Germany“. © Gollnest & Kiesel

 
SondermomentFragekartenspiel.jpg

Im Gespräch bleiben – Mit dem „Sondermoment Fragenkartenspiel Kids Edition“ können Eltern mit ihren Kindern auf spielerische und achtsame Art und Weise tiefgründige Gespräche führen. Über 70 Fragen und Aufgaben helfen dem Nachwuchs ab fünf Jahren zu reflektieren, zu kommunizieren und selbstbewusst mit ihren Gedanken und Gefühlen umzugehen. © Sondermoment

 
FabelabBuilding.jpg

Für kleine Architekten – Seit Jahresbeginn von Fabelab erhältlich sind die modularen Baukästen „Fabelab Build“ für Kinder zwischen vier und zehn Jahren. Aus organischem Sperrholz gefertigt, inspirieren die verschiedenen Teile zum Bau von Häusern, Puppenstuben oder Burgen – ganz ohne Werkzeug. Mit den thematischen Dekor-Sets lassen sich die Gebäude individuell verschönern. © Fabelab

 
BrioSchiebebaer.jpg

Für immer ein Freund – Der „Schiebe-Bär“ von Brio (über Ravensburger) ist ein freundlicher Gefährte: Wenn das Kind die Hand auf den Rücken des Begleiters legt, rollt er mit schwingendem Kopf voran und animiert den Nachwuchs zum Laufen. Aus Holz gefertigt, ist der braune Petz ein äußerst robustes Spielzeug, das über Generationen hinweg hält. © Brio

 

Weitere Artikel zu:

  • Spielzeug
  • Toys & Play
  • Toys
  • Neuheiten
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

22.05.25

Liebling des Monats

Launch des „TernX Carry On“

Von  Katja Keienburg

19.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 20/2025

Von  Kathrin Elling

20.05.25

Themenwelt Füttern

Babyernährung leicht gemacht

Von  Katja Keienburg

22.05.25

ECC Köln-Studie

Welche Rolle spielen digitale Touchpoints?

Von  Susanne Böhm

22.05.25

Geschenkideen

Glückwunsch zum Nachwuchs

Von  Katja Keienburg

22.05.25

ECC Köln-Studie

Welche Rolle spielen digitale Touchpoints?

Von  Susanne Böhm

22.05.25

Liebling des Monats

Launch des „TernX Carry On“

Von  Katja Keienburg

22.05.25

Geschenkideen

Glückwunsch zum Nachwuchs

Von  Katja Keienburg

22.05.25

EK FUN 2025

Spaß und gute Geschäfte

Von  Susanne Böhm

21.05.25

Interview mit Lena Blaschke, Diplom-Psychologin, Neurowissenschaftlerin und Proaktivitätsexpertin

Von der Erziehung zur Beziehung

Von  Katja Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo