Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Mediadaten
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Mediadaten
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • FAQ

14.07.15 – Design Awards

Red Dot 2015: Preisregen in Essen

Am 29. Juni wurden die Red Dot Design Awards 2015 für den Bereich Produktdesign verliehen. Auf Objekte der Kategorie Baby&Kind entfielen allein 31 Red Dots. Und zwei Produkte dürfen sich zukünftig sogar mit der höchsten Einzelauszeichnung Red Dot: Best of the Best schmücken.

Nächstes Bild
Historische Industriekultur meets Modern Design: Im Kesselhaus der Zeche Zollverein traf sich die globale Designer-Szene zu Sekt und Gespräch.

Historische Industriekultur meets Modern Design: Im Kesselhaus der Zeche Zollverein traf sich die globale Designer-Szene zu Sekt und Gespräch.

 
Historische Industriekultur meets Modern Design: Im Kesselhaus der Zeche Zollverein traf sich die globale Designer-Szene zu Sekt und Gespräch.

Historische Industriekultur meets Modern Design: Im Kesselhaus der Zeche Zollverein traf sich die globale Designer-Szene zu Sekt und Gespräch.

 
„Eine große Ehre“: Designer Stam Spangenberg und baby&junior-Redaktionsmitglied Tanja Kraemer mit dem prämierten Joolz Geo.

„Eine große Ehre“: Designer Stam Spangenberg und baby&junior-Redaktionsmitglied Tanja Kraemer mit dem prämierten Joolz Geo.

 
Der Stokke Steps überzeugte die 38-köpfige Jury durch sein minimalistisches Design und seine vielfältige Nutzbarkeit.

Der Stokke Steps überzeugte die 38-köpfige Jury durch sein minimalistisches Design und seine vielfältige Nutzbarkeit.

 
Achim Zolke neben einem Produkt der Siegerausstellung von 1955: Mit den Rosenthal-Porzellangussformen wurden früher Latex-Schnuller gegossen.

Achim Zolke neben einem Produkt der Siegerausstellung von 1955: Mit den Rosenthal-Porzellangussformen wurden früher Latex-Schnuller gegossen.

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Red Dot Award
  • Red Dot Design Award
  • Preise & Auszeichnungen
  • Joolz
  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.09.25

Kind + Jugend, Köln

Impressionen der BCMI-Happy Hour 2025

Von  Irene Friedrich

01.10.25

baby&junior-Lieblingsladen

Firlefanz, Magdeburg

Von  Katja Keienburg

01.10.25

Autokindersitztest

Zwei Kindersitze sind lebensgefährlich

Von  Katja Keienburg

03.10.25

Studien zum Einkaufsverhalten

Start des Weihnachtsgeschäfts

Von  Larissa Terwart

06.10.25

Anzeige

Mehr Me-Time für Mamas

von Philips Avent

09.10.25

HDE-Konsumbarometer Oktober 2025

Stimmung der Konsumenten steigt leicht

Von  Susanne Böhm

09.10.25

Kinderwagen

Pronto: Entworfen für Komfort

Von  Katja Keienburg

09.10.25

Brandboxx Salzburg

Besuch der Kids Austria 2025

Von  Katja Keienburg

08.10.25

Fortsetzung der Kooperation

Exklusivpartnerschaft zwischen Burley und MCG

Von  Katja Keienburg

08.10.25

Kickstarter-Kampagne von Anne Beschow

Zero-Waste-Babymode aus Alpakawolle

Von  Katja Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS Feed
Meisenbach Logo