Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

04.08.22 – Mode

Wohlfühloutfits für den Sommer

Luftige Schnitte, nachhaltige Materialien und jede Menge Wohlfühlfaktor: Die Baby- und Kindermode passt sich in der heißen Jahreszeit den Bedürfnissen der Kinder an. Hier eine kleine Auswahl.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Stuckies.png

Auch im Sommer braucht man warme Füße: Celina Staffar hat dafür die Stuckies®-Baby- und Kindersocken entwickelt, die dank einer innovativen Technologie nicht verrutschen. Das Besondere sind kleine Silikonpunkte auf der Innenseite des Sockenschafts, die zu 100 % aus medizinischem Reinstsilikon bestehen, sowie elastische Rippen im Knöchelbereich. Alle Woll- und Baumwollmodelle sind nach Standard 100 von Oeko-Tex® zertifiziert und in den Größen 10/15 (0 bis 6 Monate) bis 25/27 (3 bis 4 Jahre) erhältlich. © Stuckies

 
Eisend-Kids.jpg

Bequem, pflegeleicht und stylish in einem – das sind die neuen Sommer Kleider der Marke happy girls von Eisend Kids. Die F/S Kollektion 2023 umfasst farbenfrohe Kleider in unterschiedlichen Silhouetten, Röcke, Shirts und farblich passende Jäckchen und Leggings für jede Gelegenheit. Für die besondere Anlässe verwandeln die happy girls-Kleider kleine Damen in Prinzessinnen: Sie glänzen in Kleidern aus fließendem Georgette, Spitze oder Tüll, verziert mit Pailletten, Perlen und jeder Menge Glitzer. © Eisend Kids

 
hessnatur.jpeg

Herrlich weich und besonders elastisch ist die Mode von Hessnatur. Erhältlich sind Strampler, Kleider und weitere Baby-Styles aus reiner Bio-Baumwolle, Leinen und dem innovativen „Nature Shell Stoff“. Die Musselinstruktur sorgt für einen lebendigen Effekt – niedliche Highlights wie bei diesem Kleid der Bubikragen und eine durchgehende Knopfleiste am Rücken machen jedes Kleidungsstück zu etwas Besonderem. © hessnatur

 
Noervik.jpg

Nörvik produziert Schuhe mit naturbelassenem Anilinlederfutter. Dieses passt sich dem Kinderfuß ideal an und sorgt für eine extrem hohe Atmungsaktivität, wie das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Belgien betont. Die offene Porung dieses Leders macht die Schuhe zudem sehr flexibel. Hergestellt werden die Nörvik-Schuhe zu 90 % in Portugal (10 % in Tunesien). © Nörvik

 
Reima.jpg

Im Frühjahr 2020 führte Reima aus Finnland die erste funktionelle Kinderkleidung aus Monomaterial ein, das aus nur einem einzigen recycelten Material besteht. Hat die Jacke ausgedient, kann sie an Reima zurückgegeben werden, um den Rohstoff zu etwas Neuem zu verarbeiten. Ein Beispiel sind die gesteppten 2-in-1-Jacken „Veke“ und „Avek“ in den Größen 104 bis 164. Jetzt stellt sie Reima aus 100 % recycelten, bluesign®-zertifizierten Materialien her und fertigt sie aus Monomaterial. © Reima

 
Stuckies.png

Auch im Sommer braucht man warme Füße: Celina Staffar hat dafür die Stuckies®-Baby- und Kindersocken entwickelt, die dank einer innovativen Technologie nicht verrutschen. Das Besondere sind kleine Silikonpunkte auf der Innenseite des Sockenschafts, die zu 100 % aus medizinischem Reinstsilikon bestehen, sowie elastische Rippen im Knöchelbereich. Alle Woll- und Baumwollmodelle sind nach Standard 100 von Oeko-Tex® zertifiziert und in den Größen 10/15 (0 bis 6 Monate) bis 25/27 (3 bis 4 Jahre) erhältlich. © Stuckies

 
mamalila.jpg

Um (werdenden) Müttern maximale Flexibilät zu bieten, hat mamalila verschiedene Umstands- und Tragejacken im Sortiment. Je nach Bedarf lassen sie sich für den Babybauch, das getragene Baby oder als ganz normale Jacke tragen. So auch der Mantel „Dublin“, hergestellt aus recyceltem Polyester mit FC-freier Imprägnierung gegen Regen. Innen ist er mit Bio-Baumwolle gefüttert. © mamalila

 

Weitere Artikel zu:

  • Baby- und Kindermode
  • Sommer
Katja Keienburg
Chefredakteurin

Katja Keienburg

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

09.07.25

Firmenübernahme

Neue Eigentümer für Easywalker

Von  Katja Keienburg

10.07.25

Stiftung Warentest

Kombi-Kinderwagen haben Schwächen

Von  Susanne Böhm

07.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 27/2025

Von  Kathrin Elling

07.07.25

Kindersitzwechsel

Sicherheit in jedem Alter

Von  Katja Keienburg

08.07.25

Baby- und Kindermode

Fashion-Special Sommer 2026

Von  Katja Keienburg

11.07.25

Fashion-Special Sommer 2026

„Funny Fruits“ von Blue Seven

Von  Katja Keienburg

11.07.25

Playmobil und StoryWonder

Gemeinsames KI-Storytelling

Von  Kerstin Barthel

11.07.25

Preisgekrönte Produkte

Gewinner des Red Dot Awards 2025

Von  Susanne Böhm

10.07.25

HDE-Konsumbarometer

Verbraucherstimmung hellt sich leicht auf

Von  Susanne Böhm

10.07.25

TikTok-Shop-Gastbeitrag

Der große Verkaufsrausch blieb bisher aus

Ralf Deckers

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo