22.10.25 – Resale-Lösung für Mode- und Outdoormarken
Ninyes startet in Deutschland
Ninyes bietet eine nachhaltige und fortschrittliche Resale-Lösung für Mode- und Outdoormarken in Europa. Mit der Gründung der Ninyes GmbH, einem neuen Standort im Berliner Vorn Hub, und den ersten fünf Markenpartnern aus der DACH-Region startet Ninyes nun auch hierzulande durch.
Ninyes ist die führende Resale-as-a-Service (RaaS)-Plattform in Nordeuropa für Modemarken und arbeitet aktuell mit rund 40 Fashion-Brands in Finnland, Schweden, Dänemark und Deutschland zusammen. Das 2021 in Helsinki gegründete Unternehmen ermöglicht es Marken, Secondhand-Artikel nahtlos in ihr Geschäftsmodell zu integrieren – mit einem schlüsselfertigen System, das alle Schritte übernimmt: von der Annahme und Qualitätsprüfung über die Lagerung bis hin zum Verkauf. So entsteht ein nachhaltiges, profitables Kreislaufsystem, das sowohl Marken als auch Kundinnen und Kunden Vorteile bietet. Kunden packen ihre Ware ein, schicken sie ab und erhalten innerhalb von ein bis zwei Wochen eine Gutschrift. Für Marken bedeutet das: echtes Umsatzpotenzial im Wiederverkauf, ohne eigene Logistik oder aufwendige Prozesse.
Nachhaltigkeit trifft auf Wirtschaftlichkeit
Gerade im Baby- und Kindermarkt wächst das Interesse an nachhaltigen Alternativen. Marken können mit Ninyes den Wiederverkauf direkt in ihren Onlineshop integrieren, ohne eigene Logistik oder Kundensupport aufbauen zu müssen. Eltern schicken ihre getragenen Kinderkleider, Spielzeuge oder Accessoires ein und erhalten im Gegenzug Gutscheine. Ninyes übernimmt die Qualitätsprüfung, Lagerung und den Verkauf – so können Eltern bequem Neu- und Secondhand-Artikel ihrer Lieblingsmarke kombinieren. Aktuell sind z. B. Marimekko, Reima, Mini Rodini, Kaiko, Polarn O. Pyret, Isbjörn oder Gugguu vertreten.
Damit trägt Ninyes aktiv zur Kreislaufwirtschaft in der Mode bei, indem es den ökologischen Fußabdruck reduziert:
Weniger Überproduktion: Secondhand ersetzt Neuware
Weniger Abfall: Kleidung wird weitergetragen statt entsorgt
Weniger Emissionen: Weniger neue Produkte bedeuten weniger Material-, Energie- und Wasserverbrauch sowie CO2-Ausstoß
Effizientere Logistik: Das Modell reduziert Lager- und Versandaufwand im Vergleich zu klassischen Resale-Ansätzen
Expansion nach in Deutschland
Mit der Gründung der Ninyes GmbH wächst das Unternehmen weiter und Kunden können über die deutsche Website oder auch bei Peek & Cloppenburg’s Conscious Fashion Store in Berlin einkaufen. Kürzlich wurde es zudem als eines der Gewinnerprojekte des „eBay Circular Fashion Fund“ in Deutschland ausgezeichnet. Magdalena Wolf (B.Sc., International Fashion Marketing) übernimmt hierzulande die Rolle der Country Managerin: „Immer mehr verantwortungsvolle Modemarken steigen ins Resale-Geschäft ein. Mit unserer Lösung können sie Secondhand-Angebote nahtlos in ihr Business einbinden und ihren Kundinnen das wohl einfachste Rücknahmesystem auf dem Markt bieten – ganz ohne den Stress von Peer-to-Peer-Plattformen mit Feilscherei, Wartezeiten und Unsicherheiten. Das ist bequemer für die Kundinnen und rentabler für die Marken“, sagt sie. Auch Geschäftsführer und Mitgründer Mikko Siukosaari beobachtet eine klare Veränderung: „Secondhand entwickelt sich zunehmend vom Nischenmarkt zum festen Bestandteil des Modehandels. Unser Start in der DACH-Region ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, Wiederverkauf zu einem wirtschaftlich sinnvollen Bestandteil der Branche zu machen.“