22.05.25 – Liebling des Monats

Launch des „TernX Carry On“

Tack und Hoe Ping möchten Familien mit Kleinkindern entspanntes Reisen ermöglichen. Dafür haben sie den „TernX Carry On“ entwickelt, der in der DACH-Region im Juni 2025 auf den Markt kommt.

TeenX.png

Der „TernX Carry On Luggage Stroller“ ist so konzipiert, dass er die Abmessungen von Standard-Handgepäck erfüllt. © TernX

 
TernX.jpeg

Der Reisebuggy lässt sich leicht zusammenklappen, mit einer Hand bedienen und in Sekundenschnelle umbauen. © TernX

 
Alle Bilder anzeigen

Für den „TernX Carry On“ haben die Gründer nach eigenen Angaben die besten Eigenschaften von modernem Reisegepäck mit den Sicherheitsstandards, Vorteilen und der Flexibilität eines modernen Buggys kombiniert. Er wurde für Kinder entwickelt, die sich bereits selbständig aufsetzen können, etwa ab fünf bis sieben Monaten, und eignet sich am besten für ein Kind bis zu 110 cm bzw. 22 kg. Der Reisebuggy lässt sich kompakt auf Trolley-Format zusammenklappen, besitzt ein 18 Liter-Staufach sowie einen Korb unter dem Sitz, der 2 kg trägt. Die leichtgängigen Räder, der Teleskopgriff und die robuste Konstruktion sorgen für eine reibungslose Fahrt.

Erster Hybrid-Kinderwagen in Handgepäckgröße

„Gerade Flugreisen mit Kindern stellen Eltern vor Herausforderungen. Deshalb finde ich besonders hilfreich, dass der 7,7 kg-Buggy von TernX im Flugzeug sogar ins Handgepäckfach passt“, sagt baby&junior-Chefredakteurin Katja Keienburg, die selbst nach einer Flugreise einen demolierten Kinderwagen mit nach Hause brachte, weil dieser im Frachtraum lag. Der ausziehbare und verstellbare Sitz passt sich zudem an das Wachstum des Kindes an. Kein Wunder also, dass der „TernX Carry On“ schon jetzt verschiedene Preise gewonnen hat wie z. B. den „German Design Award“, „Reddot Award“ oder Time Magazin „Best Inventions Winner“. Den Vertrieb spätestens ab Juni 2025 hat die KSH Vertriebs-GbR für D/A/CH & Benelux übernommen. Interessierte Händler können direkt per E-Mail anfragen.

Weitere Artikel zu: